1. Home
  2. Rezept
  3. Kalbsbäckchen mit Erbsen-Zitronen-Püree und Portwein-Balsamico-Schalotten

Kalbsbäckchen mit Erbsen-Zitronen-Püree und Portwein-Balsamico-Schalotten

3 Std 20 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Geschmorte Kalbsbäckchen:
Kalbsbäckchen8 Stk.
Karotten4 Stk.
Knollensellerie1 Stk.
Petersilie etwas
Zwiebel1 Stk.
Lauch1 Stk.
Rotwein trocken1 Flasche
Rinderfond1 Liter
Portwein200 ml
Tomatenmark4 EL
Knoblauchzehen schwarz2 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Öl etwas
Malfatti:
Blattspinat frisch600 g
Ricotta150 g
Parmesan frisch gerieben100 g
Eier2 Stk.
Eigelb1 Stk.
Butter100 g
Mehl200 g
Zwiebel klein1 Stk.
Muskatnuss etwas
Salz und Pfeffer aus der Mühle etwas
Glasierte Möhren:
Babymöhren mit Grün200 g
Olivenöl5 EL
Honig2 EL
Salz und Pfeffer etwas
Portwein-Balsamico-Schalotten:
Schalotten20 Stk.
Olivenöl2 EL
Salz und Pfeffer etwas
Zucker braun2 EL
Thymianstiele4 Stk.
Aceto Balsamico50 cl
Rotwein300 ml
Portwein100 ml
Erbsen-Zitronen-Püree:
Erbsen tiefgefroren3 Packung
Zitronenabrieb3 EL
Salz und Pfeffer etwas
Muskat frisch gerieben etwas
Parmesan frisch gerieben etwas
Zitronenöl etwas
Butter etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
3 Std
Gesamtzeit:
3 Std 20 Min
  • Geschmorte Kalbsbäckchen:

    1.Die Bäckchen von beiden Seiten in Öl scharf anbraten.

    2.Fleisch aus dem Bräter nehmen, mit Alufolie abdecken und zur Seite stellen.

    3.Das Wurzelgemüse klein schneiden und scharf anbraten.

    4.Schwarzen Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und weiter 5 Minuten anbraten.

    5.Mit Rotwein ablöschen, dann Portwein und Fond hinzugeben.

    6.Fleisch wieder in den Bräter geben und alles für mind. 3 Stunden auf niedriger Hitze schmoren lassen.

    7.Fleisch aus dem Bräter nehmen und bei 60 Grad abgedeckt in den Ofen geben.

    8.Die Soße durch ein Sieb geben und mit Deckel min. 2h einreduzieren lassen.

    9.Soße mit Salz Pfeffer abschmecken und Fleisch wieder dazugeben.

  • Malfatti:

    10.Spinat gründlich putzen und tropfnass in einen Topf geben, erhitzen und zusammenfallen lassen.

    11.Etwas abkühlen lassen, die Blätter auspressen und fein hacken.

    12.1 Zwiebel grob hacken in 30g zerlassener Butter glasig dünsten.

    13.Gehackten Spinat untermischen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

    14.Ricotta cremig rühren, abgekühlten Spinat und die Hälfte des Parmesans untermischen.

    15.2 Eier und ein Eigelb einrühren, mit Salz Pfeffer und Muskat kräftig würzen.

    16.Nach und nach 200g Mehl einarbeiten und zu einem glatten Teig rühren, nochmal abschmecken.

    17.In einem großen Topf Salzwasser aufkochen.

    18.Aus der Teigmasse mit zwei Esslöffeln Nocken ausstechen, ins kochende Wasser geben und die Temperatur verringern.

    19.Nocken ziehen lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen.

    20.Backofen auf 175 Grad vorheizen.

    21.Nocken mit dem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und in eine feuerfeste Form geben.

    22.Restliche Butter zerlassen und darüber träufeln, für 5 Minuten in den Backofen schieben.

    23.Mit restlichem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

  • Glasierte Möhren:

    24.Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

    25.Die Möhren schälen, dabei einen Stutzen Grün belassen.

    26.Öl, Honig Salz Pfeffer miteinander vermengen.

    27.Möhren in eine Auflaufform geben und in dem Gemisch schwenken. Ca. 15 Minuten in den Backofen geben.

  • Portwein-Balsamico-Schalotten:

    28.Schalotten schälen und halbieren.

    29.Olivenöl erhitzen und die Schalotten mit Thymian anbraten.

    30.Salzen und pfeffern.

    31.Mit dem braunen Zucker bestreuen und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.

    32.Mit Balsamico, Rotwein und Portwein ablöschen und aufkochen.

    33.Bei mittlerer Hitze 3h offen garen, bis der Sud sirupartig eingekocht ist.

  • Erbsen-Zitronen-Püree:

    34.Die Erbsen in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen.

    35.Mit Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.

    36.3EL Butter und 2El Zitronenöl und 4EL Parmesan dazugeben.

    37.Alles mit einem Stabmixer pürieren und fein durch ein Sieb streichen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Kalbsbäckchen mit Erbsen-Zitronen-Püree und Portwein-Balsamico-Schalotten“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich