Zutaten für 5 Personen
| Rückensteaks vom Bentheimer Bunten mit dickem Speckrand (ca. 1,5cm dick) | 5 Stk. | 
| Grillsalz und Gewürzmischung Pork&Beef von Stayspiced | etwas | 
| Parmaschinkenscheiben | 5 Stk. | 
| Bio-Büffelmozzarella | 2 Stk. | 
| Champignons braun | 800 g | 
| Olivenöl | 4 EL | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Möhren | 1 Bund | 
| Gemüsebrühe | 1000 ml | 
| Butter | 60 g | 
| Salz | etwas | 
| Schalotten | 3 Stk. | 
| Knoblauchzehe | 1 Stk. | 
| Fregola (kleine sardische Nudeln) | 250 g | 
| Weißwein trocken | 150 ml | 
| Estragon | 6 Stiele | 
| Parmesan | 50 g | 
| Bio-Zitrone | 1 Stk. | 
| Pfeffer aus der Mühle | etwas | 
| Wildkräutersalat | 150 g | 
| Olivenöl | 1 EL | 
| Salz schwarz (Sale nero Cipro) | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
- 1. Von den Schweinesteaks ca. die Hälfte des Speckrandes abschneiden und zur Seite stellen. - 2. Vom Speckrand her als Schmetterlingsteak aufschneiden und flachklopfen, so dass sich ein dünnes flaches Steak mit gleichmäßig umlaufendem Speckrand ergibt. - 3. Mit Grillsalz und Gewürzmischung würzen und abgedeckt zur Seite stellen. - 4. Die Champignons säubern und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. - 5. Den Büffelmozzarella abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und mit dem Parmaschinken bereitlegen. - 6. Die Möhren putzen und dabei etwas Grün dranlassen. - 7. Möhren schälen, mit 100 ml Brühe und 40 g Butter in eine große Auflaufform geben und mit etwas Salz bestreuen. - 8. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) ca. 25 min backen. - 9. Die Champignons mit dem Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten und Saft ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen. - 10. Inzwischen Schalotten und Knoblauch fein würfeln. - 11. Restliche Butter in einem Topf erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. - 12. Fregola-Nudeln zugeben und unter Rühren kurz mitdünsten. - 13. Den Weißwein zugießen und auf die Hälfte einkochen lassen. - 14. Restliche Brühe zufügen und aufkochen lassen. - 15. Fregola bei mittlerer Hitze ohne Deckel in etwa 8 bis 10 Minuten garkochen, dabei gelegentlich umrühren. - 16. Inzwischen in einer heißen Grillpfanne den abgeschnittenen Speckrand der Schweinesteaks auslassen. - 17. Den Speck entfernen und die Schweinsteaks von jeder Seite ca. 3 min anbraten. - 18. Die Steaks nebeneinander in eine ausreichend große Auflaufform legen. - 19. Mit jeweils einer Scheibe Parmaschinken belegen, darauf die Mozzarellascheiben verteilen und mit den vorgegarten Champignons belegen. - 20. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad überbacken, bis der Mozzarella verläuft. - 21. Bei der Gelegenheit die Buttermöhren im Backofen wieder aufwärmen. - 22. Inzwischen den Estragon abspülen, gut trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. - 23. Den Parmesan fein reiben. - 24. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. - 25. Den geriebenen Parmesan, die Zitronenschale und den Estragon unter die fertigen Fregola-Nudeln rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. - 26. Den Wildkräutersalat verlesen, abspülen und trockenschleudern. - 27. Mit einigen Spritzern Olivenöl und dem schwarzen Salz würzen. - 28. Die überbackenen Steaks mit dem Fregola-Risotto auf vorgewärmten Tellern zusammen mit den Buttermöhren und dem Wildkräutersalat anrichten. - 29. Die Fregola mit etwas dünn gehobelten Parmesan bestreuen und servieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 

















Kommentare zu „Steak mit Estragon-Fregola-Risotto und Wildräutersalat“