Zutaten für 5 Personen
Passionsfrucht-Creme: | |
---|---|
Mascarpone vegan | 1 Becher |
Skyr | ½ Becher |
Passionsfrüchte inkl. Mark und Kerne | 4 Stk. |
Passionsfruchtsaft | etwas |
Erdbeeren frisch für die Schichtung im Glas | 5 Stk. |
Keksteig: | |
---|---|
Weizenmehl (Typ 405/550) | 150 g |
Zucker | 50 g |
Salz | 1 Prise |
Butter vegan / Margarine | 100 g |
Wasser zum Kneten | 2 EL |
Backkakao | etwas |
Pistazien-Kokos-Pralinen: | |
---|---|
Pistazienkerne | ½ Tasse |
Kokosmilch aus der Dose | ½ Tasse |
Wasser | ¼ Tasse |
Zitrone | ¼ Stk. |
Saft aus einer Zitrone | etwas |
Ahornsirup | 3 EL |
Guarkernmehl | ½ TL |
Vanille | ¼ TL |
Tonka | ¼ TL |
Salz | 1 Prise |
Zartbitterschokolade | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std
- Ruhezeit:
- 4 Std
5 Std 20 Min
Pistazienpralinen:
1.Die Pistazien im Mixer zu einer Art Mehl mahlen. Ist ein intensiverer Pistazien-Geschmack gewünscht, Pistazien vorher 5 min ohne Öl in der Pfanne rösten.
2.Zu den gemahlenen Pistazien die restlichen Zutaten für die Eiscreme geben. Solange mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Gerne auch über einem warmen Wasserbad zu einer einheitlichen Masse rühren und anschließend im kalten Wasserbad abkühlen lassen.
3.Die Eiscreme in eine Eiswürfelform füllen und für mindestens 4 h, besser über Nacht, ins Kühlfach stellen.
4.Kurz vor dem Servieren: Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und ggf. 1 TL Kokosöl hinzugeben.
5.Das gefrorene Pistazieneis aus den Förmchen holen und in der Schokolade „baden“. Hier empfiehlt es sich, schnell zu arbeiten.
6.Tipp: Die Pralinen auf größere Holzspieße aufpicken und dann in der Schokolade baden.
7.Anschließend die Pistazieneis-Würfel auf ein Abtropfgitter abkühlen lassen oder mit dem Holzspieß ggf. in Styropor steckend abtropfen lassen.
8.Zur Dekoration kann noch ein Pistazienkern oder etwas Pistazienpulver auf die flüssige Schokoladenmasse gestreut werden.
9.Unmittelbar genießen oder wieder ins Gefrierfach geben. Vor dem Verzehr ca. 20 min antauen lassen!
Keksteig:
10.Alle Zutaten für den Keksteig vermengen und anschließend ca. 5mm dick auf einem Backblech ausrollen, sowie im Anschluss ca. 8-10 Minuten bei 220 Grad backen.
11.Noch im warmen Zustand pro Glas ein Kreis ausstechen, passend für die Größe des Glases, wo das Dessert anschließend geschichtet wird.
12.Reste für zu Bröseln verarbeiten für den Boden und den Deckel des Desserts.
Passionsfrucht-Creme:
13.Alle erforderlichen Zutaten in einem Gefäß mit dem Handrührgerät für ca. 5 Minuten rühren.
14.Für eine flüssigere Konsistenz sowie intensiveren Geschmacks können mehr Passionsfrüchte oder etwas Passionsfruchtsaft verwendet werden.
Zusammensetzung des Tiramisus im Glas:
15.Für das Erdbeer-Tiramisu wird mit Kekskrümmeln am Boden des Glases begonnen und der Boden ordentlich bedeckt.
16.Danach werden am Glasrand Scheiben der Erdbeere drapiert und die Passionsfrucht-Creme wird zur knappen Hälfe des Glases gefüllt.
17.Es wird der ausgestochene Kreis des Keksboden als Zwischenboden in dem Glas gelegt und erneut wird am Glasrand Scheiben der Erdbeere drapiert und anschließend wieder Passionsfrucht-Creme gefüllt.
18.Auf der zweiten Schicht werden dann wieder Krümmel vom Keksboden verteilt, dass man keine Creme mehr sieht und das Glas verschlossen. Das Dessert sollte ebenfalls mindestens 4 Stunden ziehen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Pistazien-Kokos-Pralinen mit Passionsfrucht-Creme und Tiramisu“