Mozartcreme und Panna Cotta

4 Std mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für die Mozartcreme:
Nougat Rohmasse 200 g
Milch 7 EL
Pistazienkerne gehackt 50 g
Schlagsahne 350 g
Marzipan Rohmasse 200 g
Zartbitter-Kuvertüre 200 g
Kokosfett 10 g
Für die Panna Cotta:
Vanilleschote 1 Stk.
Schlagsahne 500 g
Gelatine weiß 3 Blatt
Zucker 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1576 (376)
Eiweiß
5,4 g
Kohlenhydrate
27,2 g
Fett
27,6 g

Zubereitung

Für die Mozartcreme:

1.Nougat in Würfel schneiden. Mit Milch über einem Wasserbad schmelzen lassen. In eine Schüssel umfüllen, etwas abkühlen lassen. Pistazien hacken. Die Sahne steif schlagen, zunächst 3 EL unter die Nougatmasse rühren. Dann restliche Sahne und 30 g Pistazien unter die Nougatmasse heben. Creme in Gläser füllen. Mit restlichen Pistazien bis auf 2 TL bestreuen. Mindestens 2 Stunden kaltstellen. Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 1 cm ausrollen und Herzen ausstechen (Durchmesser 4-6 cm). Kuvertüre hacken, mit Kokosfett über einem warmen Wasserbad schmelzen. Marzipanherzen darin eintauchen und auf einem mit Bachpapier belegten Kuchengitter absetzten, mit Pistazien bestreuen und erkalten lassen. Creme mit Kakao bestäuben und mit den Herzen servieren.

Für die Panna Cotta:

2.Vanilleschote aufschlitzen, das Mark auskratzen. Beides mit der Sahne und dem Zucker in einem Topf verrühren. Kurz aufkochen und 15-20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser auflösen. Die Vanilleschote aus der Sahne nehmen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Die noch flüssige Panna Cotta in Gläser füllen und mindestens 3 Stunden erstarren lassen.

Auch lecker

Kommentare zu „Mozartcreme und Panna Cotta“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mozartcreme und Panna Cotta“