Weitere Rezepte
Zutaten
Mehl | 500 g |
Zucker | 80 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Margarine | 180 g |
Magerquark | 250 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Rosinen (vorher in Rum eingeweicht) | 100 g |
Zitronat fein gehackt | 50 g |
Orangeat fein gehackt | 50 g |
Topping (Angaben sind Richtwerte) | |
Butter flüssig | 125 g |
Zucker | 100 g |
Puderzucker | 100 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std
3 Std 20 Min
Zubereitung für 2 Bleche je 18 Stück (gesamt 36)
1.die zimmerwarmen Zutaten gut verkneten
2.Teig halbieren und in je 18 Kugeln teilen
3.jede Kugel in der Hand flach oval drücken und dann von rechts und links zur Mitte klappen, sodass kleine Stollen entstehen
4.in der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C vorheizen
5.die kleinen Stollen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche aufteilen und beide Bleche zusammen bei 180 °C Umluft etwa 18 - 20 min backen
6.die zerlassene Butter auf die warmen Stollen streichen und sofort zuckern, dann auskühlen lassen
7.das erkaltete Stollengebäck mit Puderzucker bestäuben und servieren
Aufbewahrung
8.das Gebäck hält sich in einer Blechdose gut drei - vier Wochen, aber frisch schmeckt es am besten
Kommentare zu „Stollenkonfekt“
Rezept bewerten: