Weitere Rezepte
Zutaten
Für die Topfennocke: | |
Toastbrot | 500 g |
Eier | 2,5 Stk. |
Eigelb | 1 Stk. |
Zucker | 100 g |
Topfen (Quark) | 250 g |
Zimtstange | etwas |
Bio-Zitrone | 1 Stk. |
Zucker für Wasser | etwas |
Zucker fürs wälzen | 100 g |
Zimt fürs wälzen | 2 EL |
Für den Röster: | |
Zwetschgen oder andere Früchte (Marillen z.B.) | 400 g |
Rotwein | 150 ml |
Zucker | 85 g |
Zitronensaft | 2 EL |
Speisestärke mit Schuss Wasser vermischt | 3 TL |
Zimt | 4 Msp |
Für das selbstgemachte Vanilleeis: | |
Sahne | 300 ml |
Milch | 300 ml |
Vanilleschoten | 3 Stk. |
Eigelb | 3 Stk. |
Zucker | 110 g |
Minze zum garnieren | etwas |
Früchte zum garnieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 50 Min
1 Std 10 Min
1.Das Vanilleeis am Vortag machen. Dabei muss man die Sahne und die Milch zum köcheln bringen.
2.Dann schneidet man die Vanilleschoten auf, kratzt das innere raus und gibt es in die Milch. Die leeren Vanilleschoten gibt man auch hinzu.
3.Die Milch-Sahnemischung darf nun für 20 Minuten leicht köcheln, dabei immer wieder umrühren das nichts anbrennt.
4.Nach den 20 Minuten muss die Masse 5 Minuten leicht abkühlen.
5.Jetzt gibt man die Eigelbe und den Zucker in eine Schüssel und schlägt es mit einen Handmixer schaumig.
6.Das Zuckereigemisch muss jetzt in einer Schüssel über einem heißen, aber nicht zu heißem Wasserbad mit der Vanillemilch vereint werden. Hierbei gießt man ganz leicht immer wieder mal die Vanillemilch zur Eizuckermasse, bis alles schön schaumig ist. Dies kann schon bis zu 10 Minuten dauern.
7.Danach muss die Masse völlig auskühlen und kann dann in die Eismaschine für 45 Minuten gegeben werden. Bzw ins Gefrierfach.
8.Für die Topfennocken muss man zuerst das Toastbrot gut von der Rinde befreien.
9.Das Toastbrot ohne Rinde muss jetzt ganz fein gemahlen bzw gemixt werden. Hierbei darf die Masse keine größeren Stücke mehr haben.
10.Nun kann man den Topfen, die Eier und den Zucker zu einer Masse verrühren.
11.Jetzt gibt man noch den Abrieb einer Bio-Zitrone in die Masse.
12.Danach kann man das gemahlenen Toastbrot und die Quarkmasse vereinen.
13.Nun muss man einen großen Topf mit Wasser aufstellen. In diesem gibt man 2 Zimtstangen und die 2 Enden einer Zitrone. Das Wasser zuckern.
14.Wenn das Wasser kocht kann man mit den formen der Nocken beginnen. Dabei braucht man zwei Esslöffel, nimmt sich damit einen kleinen Teil der Masse heraus und formt Nocken.
15.Jetzt nimmt man die Zitrone raus.
16.Die Nockengibt man dann für ein paar Minuten in das leicht kochende Wasser, bis Sie an der Oberfläche wieder schwimmen.
17.Dann nimmt man die Nocken raus und gießt zum Schluss noch etwas Wasser dazu (Wasser in dem die Nocken gekocht wurden mit Zimtstange und Zitrone).
18.Danach 100g Zucker und 2 El Zimt in einer Form zusammenmischen.
19.Später am Abend nimmt man die fertigen Nocken aus dem Wasser und gibt diese für 3 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle.
20.Danach wälzt man die Nocken nur noch im Zimtzuckergemisch.
Kommentare zu „Topfennocke mit Röster und Vanilleeis“
Rezept bewerten: