Viehzeug und Gemüse mit Ciabatta

18 Min mittel-schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Vitello Tonnato:
Kalbsbraten 1 kg
Suppengrün 1 Bund
Weißwein trocken 0,25 l
Wasser etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Mayonnaise 500 ml
Thunfisch 300 g
Sardellen frisch 50 g
Weißwein trocken 3 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Gazpacho:
Salatgurke 1 Stk.
Tomaten (Olivetti, klein) 15 Stk.
Paprika rot 2 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Olivenöl nativ 50 g
Balsamico-Essig 10 g
Salz etwas
Pfeffer etwas
Ciabatta:
Mehl Type 00 400 g
Zucker 1 TL
Salz 1 EL
Hefe 0,25 Block
Wasser lauwarm 270 ml
Walnüsse 100 g
Petersilie etwas
Carpaccio:
Rinderfilet 250 g
Pinienkerne 1 EL
Ruccola 50 g
Parmesan grob gehobelt 50 g
Olivenöl 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1128 (269)
Eiweiß
13,0 g
Kohlenhydrate
9,5 g
Fett
19,5 g

Zubereitung

Vorbereitung:
8 Min
Garzeit:
10 Min
Ruhezeit:
2 Std
Gesamtzeit:
2 Std 18 Min

Vitello Tonnato:

1.Für den Braten Suppengrün putzen, grob schneiden und in einen Topf geben. Nun den Kalbsbraten in den Topf legen, den Weißwein hinzugeben und mit Wasser auffüllen, bis der Braten bedeckt ist. Eine Prise Salz und Pfeffer hinzugeben und langsam zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und das Fleisch etwa eine Stunde bei geöffnetem Topf leicht ziehen lassen. Im Sud abkühlen lassen.

2.Für das Tonnato alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken – ggf etwas Weißwein noch hinzugeben. Das abgekühlte Kalbsfleisch in dünnen Scheiben aufschneiden, flach auf einen Teller legen und das Tonnato darüber geben. Mit Kapernäpfeln garnieren und servieren.

Gazpacho:

3.Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Je nach Geschmack und Konsistenz mehr Tomaten, Öl, Essig, Pfeffer und Salz zufügen. Mit ein paar kleinen Stücken Gurke und Tomate garnieren.

Ciabatta:

4.Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand kneten, bis ein glatter Teig entsteht.

5.Teig abgedeckt 2 Stunden gehen lassen; danach den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer mit Mehl ausgelegten (Arbeits-)Fläche durchkneten. Danach den Teig wieder für 30 Minuten in der Schüssel gehen lassen.

6.Anschließend zu einem Laib formen, mit Mehl bestreuen und bei 220 Grad Umluft für 22 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Carpaccio:

7.Filet trocken tupfen, in Frischhaltefolie wickeln und 1-2 Stunden im Gefrierfach anfrieren.

8.Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Ruccola putzen, waschen und trocken schütteln.

9.Filet aus dem Gefrierfach nehmen, aus der Folie wickeln und mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden. Filet flach auf den Teller legen und mit einigen Tropfen Olivenöl bestreuen. Mit Pinienkernen, Ruccola und Parmesan garnieren, frischen Pfeffer darüber streuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Viehzeug und Gemüse mit Ciabatta“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Viehzeug und Gemüse mit Ciabatta“