Mediterranes Hähnchen mit gefüllter Zucchini an Tomatensugo

2 Std 30 Min mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das mediterrane Hähnchen:
Hähnchenbrustfilets, je ca. 150g 5 Stk.
Bacon 125 g
Rosmarin 2 Zweige
Pfeffer bunt etwas
Getrocknete Tomaten 90 g
Oregano gehackt 4 Zweige
Zitronenthymianzweige 3 Stk.
Knoblauchzehen gehackt 2 Stk.
Olivenöl 3 EL
Butterschmalz, für die Form etwas
Für die gefüllte Zucchini:
Zucchini rund 5 Stk.
Quinoa gegart 875 g
Gemüsepaprika rot entkernt und gewürfelt 2,5 Stk.
Petersilie gehackt 2,5 Handvoll
Apfelessig 2,5 EL
Olivenöl 2,5 EL
Salz etwas
Kokosblütenzucker 3 TL
Chilipulver 3 Prise
Für das Tomatensugo:
Tomaten vollreif 1 kg
Gemüsezwiebel 0,5 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Möhre 1 Stk.
Staudensellerie 1 Stange
Thymian 2 Zweige
Oregano 2 Stängel
Olivenöl 2 EL
Lorbeerblatt 1 Stk.
Gemüsebrühe 50 ml
Salz etwas
Zucker etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Weißer Aceto Balsamico etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
477 (114)
Eiweiß
1,9 g
Kohlenhydrate
7,6 g
Fett
8,5 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 30 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std 30 Min

Hähnchen:

1.In die Filets eine tiefe Tasche schneiden, aber nur soweit, dass sie noch zusammenhängen. Rundherum pfeffern, Salz ist nicht nötig, die Würze kommt vom Bacon und der Füllung. Die Zutaten für die Füllung in einem Schälchen vermengen und auf die aufgeklappten Filets verteilen, wieder zusammenklappen und mit je 3-4 Scheiben Bacon umwickeln. Wenig Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets rundherum ca. 8-10 Minuten bei milder Hitze anbraten.

2.In der Zwischenzeit den Backofen auf ca. 150 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit wenig Butterschmalz einfetten, die Filets hineinlegen, die Rosmarinzweige darauf legen und noch ca. 25 Minuten fertig garen, in Scheiben schneiden und servieren.

Gefüllte Zucchini:

3.Den Backofen auf 200 Grad Celsius Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die runden Zucchini waschen, vom Stielansatz einen ,,Deckel‘‘ abschneiden und die Zucchini mit einem Löffel aushöhlen. Die Samen sowie etwas Fruchtfleisch auskratzen, um Platz für die Füllung zu schaffen. Die ausgekratzte Masse entsorgen.

4.Die gegarte Quinoa in eine Schüssel geben. Paprika, Petersilie, Apfelessig, Olivenöl, etwas Salz, Kokosblütenzucker und, falls verwendet, Chilipulver zufügen und vermengen. Die Mischung in die ausgehöhlten Zucchinihälften füllen. Die gefüllten Zucchini auf das vorbereitete Backblech setzen, die abgeschnittenen ,,Deckel‘‘ danebenlegen , mit Alufolie abdecken und 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Folie abnehmen und weitere 5-10 Minuten backen. Die gebackenen Zucchini aus dem Ofen nehmen und auf Tellern anrichten. Die ,,Deckel‘‘ nach Belieben wieder aufsetzen und servieren.

Tomatensugo:

5.Stielansätze der Tomaten entfernen. Tomaten an der Rundung kreuzweise einschneiden, kurz überbrühen, häuten und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides klein würfeln. Möhre und Staudensellerie waschen, putzen, dabei etwas Selleriegrün beiseitelegen. Die Möhre und Selleriestange klein schneiden. Die Kräuter waschen und trocken tupfen, die Blätter klein schneiden.

6.Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Möhre und Sellerie darin 2-3 Minuten dünsten. Tomaten, Kräuter, Lorbeerblatt und Brühe unterrühren. Alles offen bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Lorbeerblatt entfernen. Die Sauce mit Salz, Zucker, Pfeffer und Essig abschmecken.

Auch lecker

Kommentare zu „Mediterranes Hähnchen mit gefüllter Zucchini an Tomatensugo“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mediterranes Hähnchen mit gefüllter Zucchini an Tomatensugo“