Zutaten für 30 Personen
Weizenmehl, Typ 405 | 218 g |
Backpulver | 1 ¼ TL |
Backnatron | 1 gr. Prise |
Meersalz, flockiges | 1 gr. Prise |
Zimtpulver | 1 TL |
Muskat, frisch gerieben | ¼ TL |
Ingwerpulver | 1 Prise |
Pimentpulver | 1 Prise |
Kürbispüree | 147 g |
Buttermilch | 60 ml |
Butter, zimmerwarm und weich | 85 g |
Vollrohrzucker | 60 g |
Ei | 1 Größe L |
M&Ms Schokolinsen mit Erdnusskern | 51 g |
Für die Fertigstellung: | |
---|---|
Kristallzucker | 115 g |
Zimtpulver | 2 TL |
Butter, flüssig | 60 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 10 Min
40 Min
1.Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Mini-Muffinblech mit Backtrennspray aussprühen und beiseite stellen. Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Muskat, Ingwer und Piment zusammenmischen. In einem großen Meßbecher, Kürbispüree und Buttermilch zusammenrühren. In einer großen Rührschüssel, Butter und Vollrohrzucker mit einem Handrührgerät (Mittelstufe) licht und fluffig aufschlagen. Das Ei hinzufügen und durchrühren bis vermengt. Die Seitenwände der Schüssel wie benötigt mit einer Silikonspachtel herunterschaben. Wie üblich wenn es sich um Backrezepten aus USA handelt, mit den Trockenzutaten anfangen und aufhören. Also: der Butter-Zuckermischung in Abwechslung zunächst ein Drittel von der Mehlmischung untermengen, dann die Hälfte der Naßzutaten von Kürbis und Buttermilch dazurühren, danach wieder ein Drittel vom Mehlgemisch kurz hineinarbeiten, die zweite Hälfte von Kürbis-Buttermilch untermengen und zuletzt das restliche Mehl hineinmischen; nur so lange jeweils umrühren, bis alles vermischt ist, sonst wird das Backergebnis zäh. Die M&Ms mithilfe einer Silikonspachtel unter die Masse ziehen. Mit einem Eßlöffel Portionen von der Donutmasse nehmen und in die Vertiefungen des vorbereiteten Mini-Muffinblechs geben. Um gerundete Donut Holes zu bekommen, die Oberfläche der Masse in der Backform immer schön glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen für 8-10 Minuten backen, oder bis eine Stäbchenprobe keine anhaftenden Krümelchen mehr aufweist. Das Muffinblech herausnehmen und die Donut Holes für 2 Minuten noch in der Form belassen, ehe sie weiterverarbeitet werden. In der Zwischenzeit, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel kombinieren. Die Donut Holes in die flüssige Butter tauchen und danach im Zimtzucker wenden. Sofort, noch warm, genießen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Belvedere
vom
Kommentare zu „Gebackene Kürbis Donut Holes für Halloween“