Zutaten
Kassler Nackenbraten: | |
Kasseler Nackenbraten mit Knochen | 1 Kg |
Weißkraut auf böhmische Art: | |
Weißkraut auf böhmische Art TK / Siehe mein Rezept *) | 1 Kg |
Knödel halb und halb: | |
rohe Kartoffeln | 500 g |
gekochte Kartoffeln ( ca. 650 g rohe Kartoffeln ) | 500 g |
Salz | 1 TL |
Mehl | 4 EL |
Salz | 2 TL |
Servieren: | |
* ½ kleine Tomate zum Garnieren | 4 |
Zubereitung
- Garzeit:
- 2 Std
2 Std
Kassler Nackenbraten:
1.Kassler Nackenbraten waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Eine Fett-pfanne mit Aluminiumfolie auslegen, den Kasseler Nackenbraten hineinlegen und die Folie um das Fleisch legen und dabei oben offen lassen. Den Backofen auf 175 °C vorheizen, die Bratenpfanne mit den Kassler Nackenbraten auf die mittlere Schiene stellen und ca. 1,5 Stunden garen/braten lassen. Den Kassler Nackenbraten herausnehmen und die Bratenflüssig in ein kleines Gefäß geben. Das Fleisch einige Zeit Servieren im Backofen bei 50 °C warm halten.
Weißkraut auf böhmische Art:
2.Aus eigenem Vorrat TK / siehe mein Rezept: *) Das Weißkraut evtl. über Nacht auf-tauen lassen. *) Weißkraut auf böhmische Art
Knödel halb und halb:
3.Kartoffeln ( 650 g ) in Salzwasser ( 1 TL Salz ) ca. 20 Minuten kochen, abgießen und abpellen. Die restlichen Kartoffeln ( 500 g ) mit dem Sparschäler schälen, mit einer Küchenreibe reiben und etwas ausdrücken. Mehl ( 4 EL ) und Salz ( 2 TL ) zugeben und die gekochten und noch warmen Kartoffeln durch die Kartoffelpresse hineindrücken. Den Knödelteig nun mit der Hand kräftig, gleichmäßig vermischen/verkneten und daraus Knödel formen ( Hier: 10 Stück ). 1 TL erhitzen, die Knödel hineingleiten lassen und köcheln/kochen lassen. Sobald die Knödel aufsteigen und sich drehen sie mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen.
Servieren:
4.Kasseler Nackenbraten mit Weißkraut auf böhmische Art und Knödel halb und halb, mit einer Tomatenhälfte garniert, servieren. Dazu die Bratenflüssigkeit reichen.
Kommentare zu „Kasseler Nackenbraten mit Weißkraut auf böhmischer Art und Knödel halb und halb“
Rezept bewerten: