Zutaten für 4 Personen
| Ingwer eingelegt | 12 Gramm |
| Knoblauchzehen | 2 |
| Zwiebel | 1 |
| Chili | 2 |
| Bockshornklee | 2 Teelöffel |
| Senfkörner | 2 Teelöffel |
| Kreuzkümmel | 2 Teelöffel |
| Aubergine | 600 Gramm |
| Tomatenmark | 50 Gramm |
| Gemüsebrühe | 800 ml |
| Linsen braun | 350 Gramm |
| Graham Masala | 2 Teelöffel |
| Kirschtomaren | 300 Gramm |
| Zitronensaft | 1 Spritzer |
| Kokosöl | 1 Esslöffel |
| GARAM MASALA : | |
|---|---|
| schwarzer Pfeffer | 3 Gramm |
| Nelkenpulver | 3 Gramm |
| Zimt | 3 Gramm |
| Kardamom | 3 Gramm |
Zubereitung
1 Std
1. Die Linsen 2 Stunden in Wasser einweichen.
2. Zwiebel würfeln, Ingwer reiben, Knoblauch & Chili fein hacken.
3. 1 Esslöffel Kokosöl in einem Topf erhitzen & die Zwiebel darin 5 min glasig dünsten.
4. Danach Knoblauch, Ingwer & Chili hinzufügen & weitere 3 min. dünsten. Den Bockshornklee, Kreuzkümmel & die Senfkörner mit unterrühren.
5. Die Aubergine waschen & würfeln & mit dem Tomatenmark unter die Zwiebelmasse rühren & kurz mit braten. Mit der Bouillon aufgießen & 5 min. köcheln lassen.
6. Die Linsen hinzugeben & 15 min. köcheln lassen.
7. Die Tomaten waschen, hinzugeben & weitere 5 min. köcheln lassen.
8. Mit Zitronensaft & Garam Masala abschmecken. Für das GARAM MASALA können frische Gewürze fein gemahlen werden, oder man verwendet fertig gemahlenes Gewürzpulver.
9. Mit einem Baguette servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Bine13100
vom























Kommentare zu „BiNe` S INDISCHER LINSENEINTOPF“