Kirschkonfitüre aus Süßkirschen

50 Min schwer
( 7 )

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Fruchtmasse:
Kirschen, entsteint, dunkelrot 1000 g
Rohrzucker 500 g
Gelierhilfe:
Geliermittel 2:1 1 Pckg
Zitronensaft 1 EL
Wasser 1 Tasse
Deckel-Gläser Kochsterilität herstellen mit:
Wasser, kochend 1,5 l
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
367 (88)
Eiweiß
0,3 g
Kohlenhydrate
21,1 g
Fett
0,1 g

Zubereitung

vorweg:

1.Die Kirschen (ca. 1200 g) (am besten selber pflücken) von Hand mit dem Messer oder mit Spezial-Küchengerät entsteinen und aussortieren. Benötigt werden 6 - 8 Deckel-Marmeladen-Gläser, je nach Volumen, die vorsorglich mit heissem Wasser zu übergiessen sind und somit dann kochsteril werden. Die Mengenangaben können individuell variieren. Ein großer Kochtopf, ein paar Küchenhandtücher und ein großes Sieb, ein Fülltrichter mit 3cm-Öffnung, eine Kochkelle, ein Messer und ein paar Löffel können hier sehr nützlich sein.

Fruchtmasse:

2.Die fertig ensteinten Kirschen, den Zucker und eine Tasse Wasser zunächst langsam im Topf zum köcheln bringen, dann das Geliermittel zusetzen und langsam unterrühren. Die Masse noch maximal 3 Minuten köchelnd ziehen lassen, währenddessen die Gläser und Deckel mit heissem Wasser abbrühen.

einfüllen und etikettieren:

3.Das Wasser aus den Gläsern und Deckeln abgiessen. Mit der Kelle nun die heisse Masse einfüllen, verdeckeln und sauber abwischen. Gegebenenfalls noch Gläser kurz auf den Kopf stellen, damit der Deckel innen noch etwas abdichtet. Zum auskühlen die Gläser aufs Fensterbord stellen. Danach folgt das etikettieren und je Glas sauber bekleben.

Auch lecker

Kommentare zu „Kirschkonfitüre aus Süßkirschen“

Rezept bewerten:
4,71 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kirschkonfitüre aus Süßkirschen“