Zutaten fĂĽr 10 Personen
Wasser lauwarm | 185 ml |
Hefe frisch | 15 g |
Dinkelmehl Type 630 | 375 g |
Butter sehr weich | 30 g |
Honig | 1 ½ TL |
Salz | 1 ½ TL |
Backmalz | 1 ½ TL |
Natronlauge siehe a.Ende d. Rezeptes | 1 L |
Brötchenstempel "Fußball" | etwas |
Zubereitung
Laugenherstellung:
8. Man kann sie mit Laugenperlen herstellen (bekommt man im Internet). Diese Lauge wird KALT (nach Packungsanleitung) angerührt und die Rohlinge werden auch KALT getaucht. (meine Empfehlung, Anschaffung lohnt sich, Anwendung ist leichter. Außerdem kann die Lauge auch über längere Zeit und mehrmals verwendet werden und das Gebäck wird auch schöner.)
9. Bei der Herstellung der Lauge aus Kaisernatron muss man 50 g Natron in 1 Liter kochendem Wasser auflösen. In diesem Falle werden die Rohlinge auch heiß getaucht. In beiden Fällen MUSS die Lauge aber schon bereit stehen.
10. Brötchen-Stempel - egal welches Muster - sind ebenfalls für wenig Geld im Internet zu beziehen.
11. Nun hoffen wir mal, dass die Fußball-Brötchen demnächst was helfen....................hatte sie zwar gestern schon gebacken, aber noch ist ja nichts verloren..............;-)))))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu „"WM-Laugenbrötchen"“