Kaiserschmarren - ein österreichischer Klassiker

leicht
( 17 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Eier 3
Milch 180 ml
Mehl 150 Gramm
Zucker 1 Esslöffel
Vanillezucker braun 1 Esslöffel
Salz Prise
Butter 2 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
763 (182)
Eiweiß
6,4 g
Kohlenhydrate
35,5 g
Fett
1,3 g

Zubereitung

den Teig vorbereiten

1.Eier trennen - Eiweiß steif schlagen - Dotter, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz, Mehl und Milch mit dem Mixer zu einem leichten, glatten Teig rühren - je nach Geschmack mit 1 Löffel Rum aromatisieren - den vorbereiteten Schnee mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben

Omeletts backen

2.damit der Kaiserschmarren gut durchbäckt ist es vorteilhaft jede Portion in einer separaten Pfanne zu backen ! - in jeder Pfanne einen kleinen Esslöffel Butter schmelzen - die Omelettemasse in den Pfannen verteilen - Temperatur auf 10 zurücknehmen (von 14 möglichen) - Pfannen zudecken und ca. 4-5 min backen - die Omeletts mit 2 Schaufeln umdrehen, nochmals etwas Butter in die Pfannen geben - Pfannen wieder zudecken und Temperatur auf 8 zurücknehmen - weitere 3-4 min backen - danach die Omeletts mit den Schaufeln grob zerreißen und noch ca. 2 min offen fertiggaren lassen

servieren mit passenden Beilagen

3.den Kaiserschmarren auf vorgewärmten Tellern anrichten - mit Staubzucker bestreuen - ich serviere dazu meist selbst eingelegtes Marillenkompott - aber auch Zwetschgenröster, eingelegte Kirschen und Pfirsiche, oder Apfelkompott passen sehr gut

Auch lecker

Kommentare zu „Kaiserschmarren - ein österreichischer Klassiker“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kaiserschmarren - ein österreichischer Klassiker“