Pharisäer, oder wahlweise Tote Tante, mit Eierlikörküchlein

1 Std 15 Min leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Pharisäer
Kaffee (Getränk) etwas
Zucker etwas
Hansen Rum 20 cl
Schlagsahne etwas
Tote Tante
Kakao etwas
Milch etwas
Hansen Rum 20 cl
Schlagsahne etwas
Eierlikörkuchen
Eier 5 Stk.
Öl 0,25 l
Eierlikör 0,25 l
Mehl 250 g
Zucker 150 g
Backpulver 1 Päckchen
Eierlikör
Eigelbe, frische 8 Stk.
Zucker 200 g
Sahne 250 g
Doppelkorn 250 g
Vanillezucker 1 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1461 (349)
Eiweiß
5,8 g
Kohlenhydrate
30,4 g
Fett
18,9 g

Zubereitung

Pharisäer:

1.Kaffee kochen. Zucker nach Geschmack in einen hohen Becher geben. Diesen mit 4 cl Rum übergießen. Kaffee aufschütten und mit geschlagener Sahne bedecken. Nicht umrühren und genießen.

Tote Tante:

2.Kakao nach Anleitung kochen. 4 cl Rum in eine hohe Tasse geben, mit heißem Kakao auffüllen und mit geschlagener Sahne bedecken.

Eierlikörkuchen:

3.Eier, Öl, Eierlikör und Zucker mit dem Mixer verrühren. Anschließend Mehl und Backpulver hinzugeben und alles zu einem Teig verrühren. In feuerfeste Gläser geben und bei 180 Grad auf mittlerer Schiene in ca. 45 Minuten goldgelb backen. Den Kuchen im Glas servieren und mit Puderzucker bestäuben.

Eierlikör:

4.Zucker, Sahne, Doppelkorn, Eigelbe und Vanillezucker in einen Mixtopf geben und verrühren. Auf 70 Grad 8-10 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, nicht kochen. In Flaschen füllen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Auch lecker

Kommentare zu „Pharisäer, oder wahlweise Tote Tante, mit Eierlikörküchlein“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pharisäer, oder wahlweise Tote Tante, mit Eierlikörküchlein“