Thai-Curry (Blick in Kumptners Topf)

30 Min leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Salz etwas
Pflanzenöl etwas
Olivenöl etwas
Reis 150 g
Currypaste rot 3 EL
Zwiebeln rot 2 Stk.
Knoblauchzehen 3 Stk.
Ingwer 5 cm
Kurkumawurzel 1 cm
Galgant 3 cm
Champignons 3 Stk.
Karotte 1 Stk.
Lauch 30 cm
Kokoscreme 300 ml
Kokosmilch 70 ml
Sesamöl 2 EL
Sojasauce 1 EL
Currypulver scharf etwas
Kaffirlimette 1 Stk.
Geflügelbrühe 100 ml
Thaikorianderzweige 2 Stk.
Thaibasilikumzweige 2 Stk.
Thaispargel 1 Pk.
Chilischote rot scharf 1 Stk.
Garnelen 9 Stk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1210 (289)
Eiweiß
5,2 g
Kohlenhydrate
18,5 g
Fett
21,8 g

Zubereitung

Wir haben dem Kumptner über die Schulter geschaut:

1.Den Reis mit der anderthalbfachen Menge Wasser und einem TL Salz aufsetzen.

2.Die roten Zwiebeln würfeln und zusammen mi Knoblauch, Ingwer, Galgant und Kurkuma in feine Streifen geschnitten mit Pflanzenöl in der Pfanne anrösten. Die Currypaste mit hinzu geben.

3.Die Champignons in dünne Scheiben und die Karotten in diagonale Scheiben schneiden und dazu geben. Den Lauch längs halbieren und auch rustikal in Halbscheiben schneiden. Alles zusammen in der Pfanne rührbraten. Mit Kokoscrème und Kokosmilch ablöschen. Sesamöl, Sojasauce, 1 Prise Kaffirlimettenabrieb dazu geben. Mit Limettensaft, Sojasauce, Currypulver und evtl. Geflügelbrühe final abschmecken. Basilikum und Koriander grob zupfen und kurz vor Schluss dazu geben.

4.Die Garnelen von der Schale befreien und in Olivenöl von allen Seiten bei großer Hitze kross anbraten.

5.Den Thaispargel in Olivenöl ebenfalls rundum anrösten zusammen mit einer ganzen Chilischote. Diese vorm Servieren entfernen.

6.In tiefen Tellern mittig den Reis anhäufen, mit dem Curry überlöffeln, darauf die Garnelen häufen. Den Thaispargel dran und drüber legen.

Auch lecker

Kommentare zu „Thai-Curry (Blick in Kumptners Topf)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Thai-Curry (Blick in Kumptners Topf)“