Zutaten für 4 Personen
Traubensaft weiß | 1200 ml |
Zucker | 600 Gramm |
Gelfix 3:1 | 35 Gramm |
Zubereitung
Vorwort
1.Wachauer "Grüne Veltliner" Trauben werden vorwiegend zur Weinproduktion genützt... sie sind geschmacklich ein Hit, jedoch haben sie viele Kerne und eine dickere härtere Schale... daher mag ich persönlich sie nicht wirklich als Speiseweintraube ... aber ein g'schmackiges Gelee daraus schmeckt wundervoll
Traubensaft vorbereiten
2.Ich hab zum entsaften eine praktische Maschine die die Früchte sanft quetscht und mittels einer Schnecke den Saft ohne Zentrifuge auspresst - die Kerne bzw. die Haut werden extra ausgeworfen - wer keine Maschine hat, der kocht die Trauben mit der Hälfte des Zuckers (ohne Gelfix!!!) weich und passiert sie dann durch die flotte Lotte um Kerne und Schalenreste auszuscheiden - so erhält man den Saft der Trauben und macht dann mit dem Rest des Zuckers + Gelfix das Gelee
Traubengelee zubereiten
3.den Zucker mit dem Gelfix vermengen und gemeinsam mit dem vorbereiteten Traubensaft zum kochen bringen - 5 min kochen lassen - danach sofort in saubere Gläser abfüllen und verschließen
Nachsatz
4.Gelees tropfen zumeist vom Brot... wenn man das nicht mag, dann sollte man das Verhältnis zwischen Frucht/Zucker/Gelfix etwas verändern... bei meinen oben angegebenen Zutatenmengen (die von der Herstellerempfehlung abweichen) entsteht ein etwas stabileres Gelee das nicht tropft, aber auch nicht so dick wie "Gummibärchen" ist... ich finde es grade richtig!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu „Wachauer Weingarten - Trauben - Gelee“