Filet à la Wellington im Yufkateignest

1 Std 10 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für die Filetpäckchen:
Steinpilze getrocknet 25 g
Schalotten 300 g
Pekanüsse 150 g
Öl 4 EL
Senf 1 TL
Honig 1 TL
Petersilie 1 Bd
Filoteig 1 Pk.
Rinderfiletsteak 5 Stk.
Cognac 6 EL
Butter 50 g
Thymianzweige 8 Stk.
Schlagsahne 100 g
Salz und Pfeffer etwas
Für die Schwedischen Fächerkartoffeln:
Kartoffeln 1 kg
Parmesan 100 g
Butter 100 g
Knoblauchzehen 2 Stk.
Für die Spargel-Möhrenvariante:
Tahirspargel grün 500 g
Möhren gelb 500 g
Möhren 500 g
Gemüsebrühe 500 ml
Salz und Pfeffer etwas
Muskat etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
434 (104)
Eiweiß
2,2 g
Kohlenhydrate
6,9 g
Fett
7,5 g

Zubereitung

Schwedische Fächerkartoffeln

1.Kartoffeln schälen, waschen und mit einem Messer dicht an dicht einschneiden aber nicht durchschneiden. Anschließend auf ein Backblech setzten. Die Butter im Topf schmelzen und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Dann die Kartoffelfächer damit bestreichen. Im Ofen (E-Herd:200ºGrad / Umluft: 175ºGrad) ca. 50 Minute backen. Zwischendurch immer wieder mit der Butter einstreichen. Zehn Minuten vor Ende der Backzeit den geriebenen Parmesan über die Kartoffeln streuen. Den Vorgang so planen, dass die Kartoffeln heiß angerichtet werden. Spargel und Gemüse waschen und in Form schneiden. Zur Seite stellen.

2.Getrocknete Steinpilze abspülen und in kaltem Wasser, ca. eine Stunde, einweichen. Schalotten schälen und in zwei Esslöffel Öl anbraten. Nüsse fein Hacken und kurz mit anrösten. Senf und Honig einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Die Pilze abtropfen lassen, klein schneiden und drunter mischen. Das Abtropfwasser von den Pilzen für die Soße behalten. Petersilie klein schneiden und ebenfalls untermischen.

Fielt à la Wellington im Yufkateignest

3.Yufkateigblätter bei Zimmertemperatur ca. 10 Minuten ruhen lassen. Das Fleisch währenddessen waschen und trocken tupfen. Nun mit zwei Esslöffeln Cognac beträufeln und einmassieren. Pfanne oder Grill erhitzen und das Fleisch ca. 2 Minuten von jeder Seite anbraten (je nach gewünschter Garstufe). Anschließend in Alufolie wickeln.

4.Butter schmelzen (vielleicht die Knoblauchbutter von den Kartoffeln erweitern und nutzten), ein feuchtes Geschirrtuch ausbreiten und den Teig darauf ausbreiten - je zwei Blätter übereinander. Dabei jedes Teigstück mit der Knoblauchbutter einstreichen. Anschließend je ein Stück Filet in die Mitte legen und die Kruste auf dem Fleisch verteilen. Dann die Ecken des Teiges nach oben halten und das Päckchen wie ein Bonbon vorsichtig oberhalb des Filets leicht zusammendrücken. Dann das Päckchen von außen auch nochmal mit der Butter bestreichen.

5.Nun die Päckchen auf ein Backblech legen und das Blech zu den Kartoffeln ca. 10-12 Minuten in den Ofen geben, bis der Teig leicht braun wird. In der Zwischenzeit die Möhren und den Spargel in einer Pfanne oder in einem Topf mit der Gemüsebrühe garziehen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Auch lecker

Kommentare zu „Filet à la Wellington im Yufkateignest“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Filet à la Wellington im Yufkateignest“