Lachstatar mit Meerrettich-Schmand-Creme und Honig-Senf-Dill-Dip

40 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das Lachstatar: etwas
Lachsfilet ohne Haut 400 g
Räucherlachs 200 g
Dill 1 Bd
Limetten 1 Stk.
Frühlingszwiebeln 2 Stk.
Olivenöl 6 EL
Zitronen 1 Stk.
Pumpernickel 1 Pk.
Salz und Pfeffer etwas
Für die Meerrettich-Schmand-Creme:
Schmand 4 EL
Meerrettichpaste 3 TL
Limetten 2 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Für den Honig-Senf-Dill-Dip:
Senf 3 EL
Dill 1 Bd
Honig 2 EL
Weißweinessig 1 TL
Salz 1 Pr
Für den überbackenen Ziegenkäse mit Salat:
Feldsalat 400 g
Radicchio 1 Stk.
Friseesalat etwas
Himbeeressig 6 EL
Walnussöl 6 EL
Wasser 3 EL
Honig 6 TL
Ziegenfrischkäse 5 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Blüten essbar etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
500 (120)
Eiweiß
12,7 g
Kohlenhydrate
1,1 g
Fett
7,1 g

Zubereitung

Lachstatar

1.Den gesamten Lachs in kleine Würfel schneiden. Den Bund Dill so klein wie möglich hacken und dazu geben – beides vermischen. Frühlingszwiebel ebenfalls so klein wie möglich hacken und dazu geben. Olivenöl, Zitrone, Limette mit vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsicht: Bei der Limette und Zitrone vorsichtig sein – erst mit wenig Saft beginnen und später etwas mehr dazu geben. Diese Vorspeise sollte kurz vor dem Servieren angerichtet werden.

Meerettich-Schmand-Creme

2.Schmand, Meerettichpaste und Limettensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Honig-Senf-Dill-Dip

3.Dill so klein wie möglich hacken. Senf, Honig, Essig, Salz hinzufügen und vermengen.

Anrichten

4.Pumpernickelbrot mit einem Servierring ausstechen. Danach folgende Schichten im Servierring anrichten: Pumpernickel, Lachstatar, Meerrettich-Schmand-Creme, Lachstatar. Am Tellerrand als Dekoration: Honig-Senf-Dill-Dip

Überbackener Ziegenkäse mit Salat

5.Salate waschen und in mundgerechte Stücke zerkleinern. Essig, Öl, Wasser und 1-2 EL Honig in die Schüssel geben und kräftig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salate vorsichtig mit dem Dressing vermengen und auf dem Teller anrichten.

6.Ziegenkäsetaler mit ausreichend Abstand in eine Auflaufform geben. Ein Stück des unteren Teils des Thymianzweiges auf jeden Käse legen und mit Honig beträufeln. Nun den Käse bei 250 Grad Oberhitze 5-10 Minuten überbacken, bis der Käse eine goldbraune Färbung erreicht. Auf dem Salat anrichten und mit Blüten garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Lachstatar mit Meerrettich-Schmand-Creme und Honig-Senf-Dill-Dip“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Lachstatar mit Meerrettich-Schmand-Creme und Honig-Senf-Dill-Dip“