Pho Bo

4 Std mittel-schwer
( 4 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rinder Suppenfleisch 500 gr.
Markknochen 500 gr.
Ingwer 30 gr.
Sternanis 2 Stk.
Nelken 1 Stk.
Kardamom 1 Msp
Koriander 0,5 Bund
Lauchzwiebel frisch 2 Stck.
Chili frisch 0,5 Stck.
Mungobohnensprossen 50 gr.
Reisnudeln 250 gr.
Fischsauce etwas
Sojasauce etwas
Limettensaft etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
725 (173)
Eiweiß
16,5 g
Kohlenhydrate
17,1 g
Fett
4,1 g

Zubereitung

1.Ca. 2 Liter Wasser zum Kochen bringen und die Rinderknochen und das Suppenfleisch hineingeben. Das Wasser erneut aufkochen, den entstehenden Schaum abschöpfen. Die Temperatur herunterschalten, sodass die Suppe nicht mehr brodelnd kocht. Den Sternanis in die Brühe geben.

2.Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel vierteln.Beides in einer Pfanne ohne Fett für ca. 10Minuten dunkel anbraten. Beides in die Brühe geben und diese dann ca. 3h köcheln lassen. Nach 2h die Nelken und den Kardamom hinzugeben.

3.In der Zwischenzeit das magere Rindfleisch in sehr dünne Streifen schneiden und mit in ganz dünnen Streifen geschnittenen Ingwer oder Ingwersaft, Pfeffer und etwas Fischsauce einlegen.

4.Nach der Garzeit die Brühe abkühlen lassen. Wer will kann nun das überschüssige Fett abschöpfen. Die Brühe erneut aufkochen. Nach 10 Minuten Kochzeit das Fleisch und die Knochen herausnehmen und die Brühe durchsieben. Wer eine glasklare Brühe haben möchte kann dies durch ein Küchentuch machen. Mir hat ein normales Küchensieb gereicht ;)

5.Nun die Reisnudeln nach Packungsangaben kochen.

6.Den Koriander waschen und fein hacken (zum Garnieren etwas übrig lassen), Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden, Chilischote ebenfalls in sehr feine Ringe schneiden, Mungobohnenkeimlinge abtropfen lassen.

7.Wer mag, kann das Rindfleisch kurz in der Pfanne anbraten, oder es mit den Gewürzen direkt in die Suppenschüssel geben. Durch die heiße Brühe gart das Fleisch fast von alleine.

8.Die Brühe erneut erhitzen und mit der Fischsauce, Limettensaft, Sojasauce und etwas Pfeffer abschmecken.

9.Die Nudeln, das Gemüse und das Fleisch in einer Suppenschüssel anrichten und mit der heißen Brühe übergießen und servieren. De Suppe lässt sich gut mit Stäbchen essen. Der flüssige Teil wird geschlürft.

Auch lecker

Kommentare zu „Pho Bo“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pho Bo“