Zutaten für 2 Personen
| Paprikaschote gelb | 1 |
| Paprikaschote rot | 1 |
| Rapsöl | 2 EL |
| Paprikapulver edelsüß | 1 TL |
| Gemüsebrühe | 150 ml |
| Ajvar | 3 EL |
| Schlagsahne | 100 ml |
| Salz und Pfeffer | etwas |
| Petersilie gehackt | 1 EL |
| Zanderfilet | 300 gr. |
| Zitronensaft | 1 EL |
| Ei | 1 |
| Mehl | 100 gr. |
| Kartoffelflocken Trockenprodukt | 100 gr. |
| Butter | 1 EL |
Zubereitung
1 Std
1. Paprikaschoten halbieren ,entkernen ,putzen und waschen .Hälften in dünne Streifen schneiden .Öl in einem Topf erhitzen ,Paprikastreifen darin ca.2 Min.anbraten . Ajver zugeben ,mit Gemüsebrühe und Sahne angießen .Paprikaragout bei schwacher Hitze ca.15 Min.köcheln lassen ,dabei gelegentlich umrühren .Mit Salz ,Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.Petersilie untermischen und Ragout warm stellen .
2. Vom Zanderfilet die Haut entfernen und das Filet in Stücke schneiden ,salzen ,pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln .Ei verquirlen .Zanderstücke erst in Mehl wenden , durch das Ei ziehen und in den Kartoffelflocken panieren .Filets in heißer Butter von beiden Seiten goldbraun braten .Auf Küchenpapier abtropfen lassen .Mit Paprikaragout anrichten und servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sheeva1960
vom






























Kommentare zu „Zander auf Paprikaragout“