Back-Hend'l mit Paprika-Rahmkartoffeln

leicht
( 8 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hend'l:
Hühnerkeulen 4 große
Pfeffer, Salz etwas
Eier 4
Sahne 150 ml
Mehl 1,5 Tassen
Paniermehl 2,5 Tassen
Cornflakes 2,5 Tassen
Frittieröl etwas
Kartoffeln:
Kartoffeln + 2 kleine extra 750 g
Zwiebeln 1,5
Knoblauchzehen 1,5
Öl zum Anbraten 1 EL
Tomatenmark 2 TL
Gemüsebrühe 450 ml
Thymian getrocknet 1 gestr. TL
Paprikapulver 2 EL
Sahne 375 ml
Pfeffer, Salz, Prise Zucker etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
541 (129)
Eiweiß
1,6 g
Kohlenhydrate
7,9 g
Fett
10,1 g

Zubereitung

Hend'l:

1.Hühnerkeulen kalt waschen, abtrocknen und im Gelenk zerteilen. Ringsherum gut pfeffern und salzen. 3 flache, größere Gefäße bereit stellen. Sahne fast steif schlagen. Cornflakes zerbröseln. Auf der linken Seite die 1. Schale mit Mehl befüllen. In die 2., mittlere Schale die Eier schlagen, verrühren und die geschlagene Sahne unterheben. Noch leicht pfeffern und salzen. In die 3., rechte Schale das Paniermehl und die zerbröselten Cornflakes streuen und gut vermischen.

2.Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Alle Hähnchenteile zunächst im Mehl wenden, wieder etwas abklopfen. Dann gründlich ringsherum im Ei wenden und anschließend in den Bröseln wälzen. Panade mit den Händen etwas fest drücken. Zwei größere Pfannen ca. 5 mm hoch mit Öl befüllen und heiß werden lassen. Alle Hähnchenteile ringsherum goldbraun und knusprig anbraten, dabei Hitze etwas reduzieren. Aus dem Öl nehmen und im Ofen auf das Bratrost legen. Zum Abtropfen das Blech darunter einschieben. Garzeit etwa 30 - 35 Min. Sicherheitshalber mit Thermometer arbeiten. Kerntemperatur sollte mindestens 75° betragen. Keulen müssen am Knochen auch durchgegart aber trotzdem saftig sein.

Kartoffeln:

3.Alle Kartoffeln schälen. Bis auf die zwei Extra-Kartoffeln alle anderen in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Bis zur Verwendung die Würfel und die 2 ganzen Kartoffeln in kaltem Wasser aufbewahren. Zwiebeln häuten, in kleine Würfel schneiden. Knoblauch häuten, fein hacken.

4.Zwiebel und Knoblauch im Öl anschwitzen. Thymian, Paprika und Tomatenmark zufügen und kurz mit anschwitzen. Salzen, pfeffern, mit der Brühe ablöschen und die Kartoffeln hinein geben. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Kartoffeln fast weich sind. Die Sahne zugießen und die beiden ganzen, schon geschälten Kartoffeln fein hinein reiben. Alles gut verrühren, noch einmal mit Pfeffer, Salz und etwas Zucker abschmecken und fertig garen lassen.

5.Wir hatten dazu einen Gurkensalat.............und es war lääääääääääääcker.....

Auch lecker

Kommentare zu „Back-Hend'l mit Paprika-Rahmkartoffeln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Back-Hend'l mit Paprika-Rahmkartoffeln“