Obatzda

leicht
( 8 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Camembert Doppelrahmstufe, sehr reif 250 g
Münsterländer Vollfettstufe, sehr reif 175 g
Butter weich 100 g
Frischkäse Doppelrahmstufe 1 geh. EL
Zwiebel 1 mittelgroße
Kümmel 2 TL
Paprika edelsüß 2 TL
Paprika rosenscharf 0,5 TL
Salz vorsichtig, Pfeffer aus der Mühle etwas
helles Bier nach Bedarf 2 EL
Schnittlauchröllchen 1 EL
Radieschen 5
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1642 (393)
Eiweiß
12,6 g
Kohlenhydrate
26,0 g
Fett
26,6 g

Zubereitung

1.Zwiebel häuten, in feine Würfel schneiden. Schnittlauch in Röllchen Schneiden. Radieschen waschen, putzen, halbieren.

2.Bei dieser Zubereitungsart sollte beim Camembert die Rinde nicht mehr leuchtend weiß sein und die Mitte leicht cremig zerlaufen. Den Camembert incl. Rinde grob zerkleinern und in eine flache Schüssel geben. Vom ebenfalls sehr reifen Münsterländer (Achtung "duftet recht kräftig") die "schmierige Schicht" ringsherum mit einem Messer abschaben und entsorgen. Diesen auch grob zerkleinern und zum Camembert geben.

3.Zum Käse die Butter und den Frischkäse geben und alles nun mit einer Gabel so gründlich zerquetschen, bis eine pastige Masse entstanden ist, die aber durchaus noch kleine Stücke enthalten darf. Dann Zwiebelwürfel, Kümmel, und Paprika einrühren und mit Pfeffer würzen. Vor einem eventuellen Salzen erst kosten. Wem die Masse zu pastös ist, der kann vorsichtig 2 - 3 EL helles Bier unterheben. Dies aber bitte vorsichtig, sonst wird die Masse zu flüssig. -schüssel mit Klarsichtfolie verschließen (duftet stark) und 2 -3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

4.Käse in neue Schüssel umfüllen und mit den Schnittlauchröllchen und Radieschen-Hälften garnieren. Dazu ein "kühles Blondes" und a Brez'n.........läckaaaaaaaaa, allerdings muss man Liebhaber von würzigem Käse sein..........

Auch lecker

Kommentare zu „Obatzda“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Obatzda“