"Risotto"-Salat

leicht
( 8 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Für das Risotto:
Risotto-Reis 200 g
Butter 20 g
Zwiebel rot 1 mittlere
Weißwein trocken 200 ml
Brühe instant 750 ml
Parmesan frisch gerieben 40 g
Gemüse-Zutaten:
Zucchini frisch 200 g
Paprika rot 200 g
Frühlingslauch Stange 100 g
Peperoni rot 2
Peperoni grün 2
Gouda am Stück 120 g
italienische Kräuter 2 TL
Bio-Zitrone Abrieb 0,5
Bio-Zitrone Saft 1
Pfeffer, Salz, Zucker etwas
Schuss Weißwein evtl.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
475 (113)
Eiweiß
5,7 g
Kohlenhydrate
9,6 g
Fett
4,9 g

Zubereitung

Risotto:

1.Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden. Brühe in einem Topf erhitzen. Butter in einem weiteren, größeren Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Reis zufügen und so lange unter Rühren mit anschwitzen, bis er leicht glasig ist. Dann mit dem Wein ablöschen und schon etwas von der Brühe zugießen. Alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren, einkochen lassen und etwas Brühe zugießen. Diese Prozedur so lange wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht ist. Es muss nicht pausenlos, aber doch immer wieder in kurzen Abständen gerührt werden. Der Garvorgang dauert ca. 20 Min. Kurz vor Ende der Garzeit den geriebenen Parmesan einrühren und kurz mitköcheln lassen. Der Reis sollte noch leichten "Biss" und die gesamte Masse eine cremige Konsistenz haben. Das fertige Risotto abkühlen lassen.

Weitere Zutaten:

2.Zucchini waschen, in 1 cm große Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen, in ebenso kleine Stücke schneiden. Frühlingslauch putzen, in 5 mm breite Ringe schneiden. Peperonis waschen, halbieren, entkernen, grob hacken. Zitrone waschen, abtrocknen, Hälfte abreiben und danach ganz auspressen. Gouda in 1 cm große Würfel schneiden.

Fertigstellung:

3.Das abgekühlte Risotto in eine größere Schüssel geben. Alle restlichen Gemüse-Zutaten zufügen und unterheben. Mit Zitronen-Abrieb, Saft, Kräuter, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken. Da das Risotto noch etwas "nachzieht" und beim Abkühlen fester wird, eventuell so viel Wein zugießen, dass der Salat eine cremige Konsistenz bekommt.

4.Es ist ein leichter Salat, der gut zu Fleisch oder Fisch passt. Er kann durch den Käse aber auch gut ohne Beilagen als vollwertige Mahlzeit genommen werden.

Auch lecker

Kommentare zu „"Risotto"-Salat“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„"Risotto"-Salat“