Zutaten für 4 Personen
Jagdwurst - je ca 0,5 cm dick | 16 Scheibe |
Frischkäse natur | 100 g |
gemischte Kräuter | ½ Bund |
Senf mittelscharf | etwas |
Ei | 2 Stück |
Mehl | etwas |
Vollkornsemmelbrösel | etwas |
Salz, Pfeffer, Paprika | etwas |
Zubereitung
1.Die Kräuter fein hacken und mit dem Frischkäse vermischen, mit etwas Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprikapulver würzen. Die Hälfte der Wurstscheiben mit der Käsemischung bestreichen, mit je einer Wurstscheibe bedecken. Aus dem verklepperten Ei (dem etwas Sahne zugefügt werden kann), Dem Mehl und dem mit Salz und Pfeffer gweürztem Semmelbrösel eine Panierstecke aufbauen. Die Wurstscheiben dünn mit Senf einstreichen.
2.Danach die Wurstscheiben klassisch panieren (besonders auf die Schmalseiten achten, damit dem Käse nicht die Möglichkeit des Auslaufens gegeben wird) und in reichlich Butterschmalz bei nicht zu starker Hitze goldgelb braten. Auf Krepp abfetten lassen. Dazu traditionell Makkaroni mit Tomatensauce oder Kartoffelbrei und Mischgemüse oder auch Kartoffelsalat und Weißkrautsalat reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von hausgourmet
vom
Kommentare zu „Jägerschnitzel á la DDR - etwas variiert“