ZUBEREITUNG
Gemüsesuppe mit Kichererbsensprossen
ZUBEREITUNG
1
Kichererbsensprossen durchwaschen und abtropfen lassen .
Porree etwas antauen lassen .
Zwiebel putzen , schälen und würfeln .Karotten und Kartoffeln putzen und in kleine Würfel schneiden .
2
Zwiebeln in der erhitzten Butter glasig dünsten .Porree, Karotten , Kartoffeln und Sprossen kurz mit dünsten . Liebstöckel dazugeben . Mit Gemüsebrühe begießen und das Ganze ca 10 Minuten bissfest garen .
3
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen .
KOMMENTARE
Gemüsesuppe mit Kichererbsensprossen
KOMMENTARE

loewe_bs
ein feines Süppchen, das schmeckt mir auch, LG Barbara
emari
kicherebsen in jeder form gehören bei mir zu den favoriten... kicherbsensprossen aber hab ich noch nie irgendwo gesehen und es macht mich neugierig !!! ein feines süppchen ... findet emari
risstal
Hallo Emari, ich weiß nicht ob es Kichererbsensprossen zu kaufen gibt .Mit meiner Keimsprossenbox ziehe ich die selber .Es freut mich dass dir die Suppe gefällt .Danke für die nette Bewertung .
LG Christine
Rezeptsammlerin
Kichererbsensprossen gibt es sicherlich zu kaufen. Sie in einer Gemüsesuppe zu verarbeiten finde ich einen tollen Einfall. Mich würde der Geschmack interessieren. Hätte ich doch zu gerne verkostete. LG Geli
risstal
Hallo Geli , die Kichererbsensprossen haben einen nussigen ,herzhaften Geschmack .Ob es die zu kaufen gibt weiß ich nicht , ich ziehe sie selber Danke für die nette Bewertung .
LG Christine
Waltl
Hast Du die Sprossen selbst erzeugt? Oder gibts die zu kaufen, weil Kichererbsen hab ich ja. Jedenfalls ist Dir da ein gschmackiges Supperl eingefallen und kommt sofort in meinen entsprechenden Ordner. LG.v.Manfred !
risstal
Hallo Manfred, ich habe die Sprossen selbst gezogen mit Kichererbsen Keimsaat . Ich benütze eine Keimsprossenbox und ziehe alle möglichen Sprossen selber .Es freut mich dass dir meine Suppe gefällt .Danke für Sterne und netten Kommentar .
LG Christine
Um das Rezept "Gemüsesuppe mit Kichererbsensprossen" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.