Zutaten für 5 Personen
Für den Camembert auf Toast: | |
---|---|
Weißbrot | 5 Scheibe |
Camembert | 5 Stk. |
Butter gesalzen | etwas |
Eier | 2 Stk. |
Pankomehl | 100 g |
Bourbon | 2 Schuss |
Lavendelblüten getrocknet | etwas |
Für die karamellisierten Birnen: | |
---|---|
Williamsbirnen (rot) | 2 Stk. |
Walnusskerne | 50 g |
Zucker | 3 EL |
Für den Salat: | |
---|---|
Radicchio | 1 Stk. |
Zitrone | 1 Stk. |
Zubereitung
45 Min
1.Zunächst Birnen sechsteln und in einer Schüssel Wasser mit etwas Saft der Zitrone beiseite stellen. Die Zitrone noch aufheben.
2.5 Radicchioblätter abrupfen, waschen und abtropfen lassen. Thymianzweige waschen und Blätter abzupfen. Anschließend in einem tiefen Teller zwei Eier aufschlagen und verquirlen.
3.In einem weiteren tiefen Teller das Pankomehl und den abgezupften Thymian geben. Mit einem Rotweinglas runde Kreise aus dem Weißbrot, mit einem Weißweinglas etwas kleinere Kreise aus dem Camembert ausstechen. Ein Radicchioblatt pro Teller wie ein Boot anrichten, etwas Zitronensaft darüber träufeln.
4.Weißbrot in einer Pfanne mit gesalzener Butter goldbraun toasten, währenddessen die Camembertkreise erst mit dem Rand in Ei, dann in der Pankomehl-Thymian-Mischung wenden. Danach Weißbrot aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen.
5.In der freigewordenen Pfanne etwas Butter schmelzen und in einer zweiten Pfanne den Zucker bei mittelhoher Hitze karamellisieren lassen. Sobald die Butter geschmolzen ist, panierten Camembert von beiden Seiten kurz anbraten.
6.Sobald der Zucker karamellisiert, Birnen und Walnüsse hineingeben und darin wenden, bis alles gut vom Karamell bedeckt ist. Wenn nötig etwas Butter dazugeben. Den Bourbon zum Camembert schütten und sofort mit einem Feuerzeug anzünden. Die Flamme brennt von selbst herunter, wenn der Alkohol verflogen ist.
7.Camembert auf Brot, sowie Birnen und Walnüsse nun schnell auf dem Teller anrichten. Etwas von dem Karamell auf den Radicchio träufeln. Lavendelblüten auf den Camembert streuen und sofort servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Winterlicher Camembert“