Zutaten für 2 Personen
Arborio-Risottoreis | 125 Gramm |
Gemüsebrühe | 750 ml |
Zwiebel gehackt | 1 Stk. |
Olivenöl | 1 EL |
Butter | 1 EL |
Weißwein trocken | 75 ml |
Tomaten getrocknet | 4 Stk. |
Parmaschinken | 50 Gramm |
Erbsen | 75 Gramm |
Parmesan frisch gerieben | 50 Gramm |
Zubereitung
30 Min
1.Olivenöl und Butter in einem Topf oder Pfanne erhitzen, Zwiebel abraten (4-5 min), dann den Reis dazugeben. Verrühren bis der gesamte Reis mit Öl überzogen ist. Den Weißwein zugeben und "rührend" warten bis dieser komplett aufgesogen ist. Erst dann die, gaaanz wichtig HEIßE Brühe, angießen. Immer ein wenig und erst wenn diese vom Reis aufgenommen wurde neu angießen. Sobald etwa die Hälfte der Brühe verbraucht ist die Tomaten (in feine Streifen geschnitten) dazugeben. Weiter mit der Brühe, angießen, aufsaugen usw bis die gewünschte Konsistenz erreicht, dann den frisch geriebenen Parmesan, den in Streifen geschittenen Parmaschinken und die Erbsen zugeben. Kurz alles erhitzen und servieren. Beachte! Der Parmesan verändert die Konsistenz des Risotto´s also bei der Bemessung der Menge an Brühe berücksichtigen. Die Brühe muss heiß sein da sie sonst den Kochvorgang unterbrechen würde und das Ergebnis wäre unbefriedigend. In Italien ist ein Risiotto immer eine Hauptgang ohne weitere Beilagen, wie essen es gern mit einem gebratenem Stück Geflügel.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****e
vom
Kommentare zu „Risotto Parma“