Zutaten für 4 Personen
Miesmuscheln frisch | 4 Kg |
Zwiebeln frisch | 4 St. |
Sellerieknolle, kleine | 1 St. |
Karotten | 2 St. |
Petersilie | 1 Bnd. |
Pfeffer grob, schwarz | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Weißwein trocken oder lieblich | 0,70 L |
Butter | 50 g |
Schwarzbrot Scheiben | 8 St. |
Zubereitung
30 Min
1. Die Muscheln in eine große Schüssel geben und mit Wasser bedeckt 20 Min. stehen lassen. Die Muscheln abgießen. Beschädigte Muscheln und leicht geöffnete entfernen, denn diese sind unbekömmlich. Von den übrigen die herausragenden Bärte abziehen, dann gründlich waschen und im Sieb abtropfen lassen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis sich kein Sand mehr auf dem Schüsselboden finden lässt.
2. Die Zwiebeln, den Sellerie und die Möhren putzen, schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und grob hacken. Den Weißwein mit den Gewürzen, dem Gemüse und der Petersilie in einem möglichst großen Topf (mind. 5 l) zusammen aufkochen, die Muscheln sollen Platz haben.
3. Die Muscheln in 2 Portionen nacheinander hineingeben und zugedeckt garen, bis sich die Schalen weit geöffnet haben. Die Muscheln dann in einer genügend großen Schüssel anrichten. Die Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, sind ungenießbar, also aussortieren und wegwerfen. Den Sud in eine große Schüssel füllen und beides auf den Tisch stellen. Jeder nimmt sich nun Muscheln auf seinen tiefen Teller und gießt nach Belieben den Sud darüber. Dazu werden die Schwarzbrotscheiben und die Butter gereicht. Es wird ein Muschelpaar als Besteck verwendet, den Sud kann man auch aus der Muschelschale trinken. Das Rezept ohne Wein, dann auch für Kinder folgt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****g
vom
Kommentare zu „Orijinal (Original) Miesmuscheln Kölner Art in Weißwein“