Schweinefilet mit Kartoffelkruste

1 Std leicht
( 61 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Schweinefilet, ca. 350 g 1
Butterschmalz 1 EL
Salz, Pfeffer etwas
Kartoffeln, mehlig kochend 200 g
gemahlene Nelken 1 Msp.
Zimt 1 Msp.
Ei Größe M 1
abgeriebene Zitronenschale 1 TL
Zwiebel 1
Noilly Prat 50 ml
Gemüse- oder Fleischbrühe 150 ml
Salz, Pfeffer etwas
Chilipulver 1 Msp.
kalte Butter 50 g
Für den Brokkoli:
Brokkoli 400 g
Salzwasser etwas
Zwiebel 1 kleine
Butter 1 EL
Gemüsebrühe 50 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
520 (124)
Eiweiß
12,5 g
Kohlenhydrate
3,0 g
Fett
6,9 g

Zubereitung

1.Den Backofen auf 220° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

2.Die Kartoffeln schälen, waschen und fein raspeln. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb, Nelkenpulver und Zimt würzen. Das Ei dazugeben und gut miteinander vermengen.

3.Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, das Filet von allen Seiten anbraten, salzen und pfeffern, in eine Auflaufform legen.

4.Die vorbereitete Kartoffelmasse auf dem Filet verteilen, etwas andrücken und etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen garen.

5.Die Zwiebel fein hacken und im Bratfett anbraten. Mit Noilly Prat ablöschen, einköcheln lassen und mit Gemüse- oder Fleischbrühe auffüllen. Etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. 50 g Butter mit einem Mixstab untermixen. Die Sauce auf der ausgeschalteten Herdplatte ziehen lassen.

6.Brokkoli putzen und in Röschen teilen, in Salzwasser etwa 4 Minuten garen und abgießen. 1 kleine Zwiebel abziehen und fein hacken. 1 EL Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel darin anschwitzen. Brokkoli dazugeben, vermischen und mit 50 ml Gemüsebrühe angießen.

7.Das Schweinfilet mit Sauce und Brokkoli auf Tellern anrichten.

8.Dazu schmecken Butterkartoffeln und grüner Salat.

Auch lecker

Kommentare zu „Schweinefilet mit Kartoffelkruste“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 61 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schweinefilet mit Kartoffelkruste“