Zutaten für 3 Personen
Williamsbirnen | 2 Stück |
Bohnen dick (Saubohnen) tiefgefroren | 200 g |
Bauchspeck | 70 g |
Kartoffel | 1 Stück |
Sellerieknolle | ¼ Stück |
Zwiebeln klein | 2 Stück |
Weißer Balsamico | 1 Schuss |
Gemüsefond | 300 ml |
Sahne | 50 ml |
Bohnenkraut Zweig | 1 Stück |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Salz und Pfeffer | 1 Prise |
Speck-Gewürzmischung | 1 Prise |
Butterschmalz | 1 EL |
Zubereitung
1.Die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf auslassen. Eine Zwiebel schälen und fein schneiden oder raspeln. Kartoffeln und Sellerie schälen und klein schneiden. Zwiebel, Kartoffel, Sellerie und die dicken Bohnen zum Speck geben und etwas Butterschmalz hinzufügen. Alles anschwitzen, mit Balsamicoessig ablöschen und mit dem Fond aufgießen.
2.Eine Birne vierteln, Gehäuse entfernen, würfeln und mit in die Suppe geben. Bohnenkraut zupfen, hacken und die Hälfte hinzugeben, alles für ca. 12 Minuten köcheln lassen, nach 8 Minuten die Sahne angießen und reduzieren lassen. Zum Schluss mit dem Pürierstab durchmixen und durch ein Sieb in einen zweiten Topf passieren.
3.Die zweite Birne wie oben vorbereiten und in einer Pfanne ohne Fett anschwitzen. Die zweite Zwiebel schälen, ebenfalls fein würfeln und mit etwas Butterschmalz mit in die Pfanne geben und zusammen anschwitzen.
4.Den restlichen Speck ganz fein würfeln, separat kross ausbacken. Passierte Suppe in Teller geben, Birnen-, Zwiebel und Speckwürfel als Einlage in die Suppe geben und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****i K****a
vom
Kommentare zu „Cremesuppe von Birne, Bohne und Speck (Nino de Angelo)“