1. Home
  2. Rezept
  3. Grundrezept für "Rahmsuppen"

Grundrezept für "Rahmsuppen"

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Zwiebel1 kleine
Knoblauch1 Stückchen
Butter1 EL
Mehl1 EL
Weißwein100 ml
Gemüsebrühe.....Link siehe unten.....400 ml
Sahne200 ml
Salz, Pfeffer, Muskat etwas
Zitronensaft etwas
erweitern zu einer köstlichen Suppe
Butter1 Stück
Meerrettich3 EL
Rote Beete1 Stückchen
Petersilie kraus frisch etwas
Sonnenblumenöl zum fritieren etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Vorwort.....Ich lese hier leider immer wieder Rezepte von "Jungköchen " die Fertigsuppen verwenden. Nun möchte ich denjenigen jungen Köchen "" die leider noch auf Tütensuppen zurück greifen"", zeigen WIE EINFACH UND SCHNELL ES GEHT eine schmackhafte Grundsuppe zu kochen, in dem Fall Rahmsuppe, welche dann mit wenigen Zutaten vielfälltig abgewandelt werden kann..................

    2.Die Zwiebel und den Knobi pellen und fein würfeln.

    3.Butter in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin unter gelegentlichen umrühren glasig dünsten. Mit dem Mehl bestäuben und kurz anschwitzen lassen. Dann mit dem Wein ablöschen und um die Hälfte reduzieren ( einkochen lassen ).Nun die heiße Gemüsebrühe und die Sahne zugeben und auf kleiner Hitze um gut ein drittel reduzieren lassen ( ab und zu mal umrühren nicht vergessen ). Jetzt noch mit dem "Zauberstab" etwas pürieren.

    4.Dann das ganze mit Salz-Pfeffer-Muskat und etwas Zitronensaft fein abschmecken.......FERTIG.....

    5.Nun kann diese Grundsuppe mit wenigen Zutaten immer wieder zu einer neuen Suppe werden. Man muss auch nicht gleich meine gekörnte Gemüsebrühe nehmen, sondern kann ja ausnahmsweise auch mal auf Fond oder Instantbrühe !! zurück greifen.

  • erweiterung

    6.Für das Topping zupfen wir von der krausen Petersilie etwas ab und frittieren sie in etwas Sonnenblumenöl und lassen es dann auf Krepp entfetten und schneiden dann noch etwas Rote Beete in kleine Würfelchen.

    7.Nun geben wir noch einen guten EL voll Butter und den Meerrettich dazu und pürieren nochmal kurz auf.

    8.Die heiße Suppe in eine Suppentasse geben, die Rote Beetewürfelchen dazu und die Petersilie obendrauf.....guten Appetit.....

    9.http://www.kochbar.de/rezept/464136/Grundrezept-fuer-meine-gekoernte-Gemuesebruehe.html

    10.Ich würde mich sehr freuen, wenn jeder auch einen netten Kommentar zu dem Grund-Rezept da lassen würde. Auch Kritisches oder Anregungen sind mir sehr willkommen, denn ich koche auch nur mit Wasser. Der SuppenGeniesser bedankt sich im vorraus dafür.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von SuppenGeniesser
    vom
    Profilbild von SuppenGeniesser

Auch lecker

Kommentare zu „Grundrezept für "Rahmsuppen"“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich