Zutaten für 4 Personen
Lammschulter frisch, ohne Knochen | 1 ½ kg |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Knoblauchzehen | 3 |
Öl | 4 EL |
Kartoffeln | 1 kg |
Zwiebeln | 3 größere |
Tomaten | 4 |
Thymian | 3 Zweige |
Weißwein trocken evt. auch mehr. | 1 Glas |
Zubereitung
1.Lammschulter abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Geschälten Knoblauch blättrig schneiden und die Innenseite der Schulter damit belegen und zur Rolle binden.
2.Die Rolle in heißem Fett im Bräter rundherum ca. 10 Min. anbraten. Herausnehmen.
3.Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Im verbliebenen Fett unter wenden bräunen, salzen und pfeffern. Die Rolle mittig daruflegen.
4.Gehäutete, gewürfelte Tomaten, Thymian und Wein zugeben. Bratenthermometer in die dickste Stelle stecken. In die Mitte des auf 80° vorgeheizten Ofen schieben und gut 2 -2,5 Std. garen. Die Kerntempertur sollte 60-65° haben. Also kontrollieren, da Haushaltsherde nicht geeicht sind (wie Profiherde), sind die Grade ja nach Herd unterschiedlich.
5.Danach den Braten aus dem Bräter nehmen, in Scheiben schneiden, wieder auf das Gemüse setzten und rustikal im Bräter servieren oder auf einer ensprechenden Platte dekorativ anrichten.
6.Es schmeckt köstlich, da sich die Kartoffeln mit den anderen Aromen "verheiraten" konnten! Dazu schmeckt ein Weißwein oder ein frisches Bier.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von o****6
vom
Kommentare zu „Bäckerinkartoffeln mit Lammschulter, 80° NT gegart“