Zutaten fĂĽr 8 Personen
| Mehl | 200 Gramm | 
| Salz | ½ Teelöffel | 
| Butter, kalt in StĂĽcke geschnitten | 100 Gramm | 
| Wasser | ½ Deziliter | 
| FĂśLLUNG | etwas | 
| Eier | 2 StĂĽck | 
| Zucker | 80 Gramm | 
| Vollrahm | 2 dl | 
| Milch | 2 dl | 
| Mehl | 2 El | 
Zubereitung
- 1. ist fĂĽr ein Blech mit 28 cm Durchmesser sollte ein sĂĽsser Fertig-MĂĽrbe-Teig genommen werden den Zucker auf 60-65 Gramm reduzieren 
- 2. 1. Für den Teig Mehl un dSalz mischen. Butter dazugeben, zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Wasser hineingiessen, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Zwischen 2 Backpapier-Bogen legen, etwas flachdrücken, mit Wallholz auf die Grösse des Bleches auswallen. Auf Blech legen, überlppendes Papier samt Teig mit dr SCherre wegtschneiden. Oberes Backpapier entfernen. 30 Minuten kaltstellen. 
- 3. FĂĽr die FĂĽllung Eier und Zucker schaumig rĂĽhren, Rhm, Milch und Mehl verrĂĽhren, zur Eimasse mischen 
- 4. Den Teigboden und Rand gut mit einer Gabel einstechen. 
- 5. Im unteren Teil des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens 10 Minuten backen, dann Ofenhitze auf 180 Grad reduzieren, den CKĂĽchen ca 40 Minuten ferig Backen. 
- 6. Wer mag kann den ausgekĂĽhlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen. 
- 7. Wer mag kann dass Mark von einer Vanillestange in die FĂĽllung geben. Gibt einen feinen Vanille- Geschmack 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von strammermax
 vom 
























Kommentare zu „Nidlä-Tarte“