miau * KATERFRÜHSTÜCK * miau

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Brötchen4
Butter etwas
Orange1
Speck gewürfelt60 gr.
Eier4
Petersilie3 Zweige
Zwiebel rot1 kleine
Feta1 Scheibe
Sahne 30% Fett1 Schuss
------------------ etwas
Kaffee satt und ein grosses Glas Wasser etwas
Salz, Chilli und Pfeffer zum würzen etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • katerhaftes Vorwort

    1.Mit zunehmenden Alter wird man nicht nur Greisser sondern auch Weisser....diese schmerzliche Erfahrung musste ich am letzten Wochenende hinnehmen, denn die Kondition der Jugend wo man alles durcheinander trinken konnte hab ich wohl nicht mehr. FRAGE MEINEN " KATER " Um schnell wieder zu Kräften zukommen hat er diesmal auf alles was süss ist verzichtet. Aspirin? Nein! Dummheit muss bestraft werden....

    2.Den Ofen aufwármen bis 200grad und die Brötchen hinein legen um sie aufzubacken. Bis sie die richtige Backstufe erreicht haben witmet sich mein Kater oder das was von mir übrig ist dem Rührei. Ich schlage in eine Schale die Eier (so geräuschlos wie es nur möglich ist), hacke die Petersilie, schneide die rote Zwiebel in Würfel und gebe alles zusammen mit einem guten Schuss Sahne in das Ei. Schlage alles gut auf (wieder so geräuschlos wie möglich)und stelle es nochmal kurz zur Seite.

    3.Eben einen guten Schluck wasser, der Kater hat durst. So nun eine Pfanne mit Butter bestücken und diese (Butter) darin schmelzen lassen, gebe den Speck hinein lasse ihn goldbraun brutzeln. nehm den Speck heraus und backe später die Zwiebel und aufgeschlagenen Eier darin.Würze es mit Salz, Pfeffer und Chilli, lasse es erst einwenig stocken und vermenge es dann zu eine leckeren Rührei. Da der Kater so schon grossen durst hat, lasse ich das Rührei nicht zu trocken werden, denn dann würde es beim essen stauben.

    4.Einen Teller nehmen (zwischendurch wieder einen grossen Schluck Wasser), Orange aufschneiden, den Feta in Scheiben schneidenund aus den Teller platzieren. Den Speck dazu geben ebenso wie das gebackene Brötchen und das fertige Rührei. Eine Tasse schwarzen Muntermacher dazu und auf geht's zur Katerfütterung. Er hat zwar keinen grossen hunger aber der Magen muss was zutun haben.

  • katerhafter Nachtrag

    5.So sehr wie ich Kater mag, aber diese Art brauche ich soooo schnell nicht wieder.Es ist ein nicht ganz so ernstzunehmendes Gerich/RZ, würde mich aber über kleine Spitzen und spöttische Kommentare freuen. Denn wie schon gesagt: wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen.

    6.p.s. Saure Gurke und sauren Hering wollte er ganz und garnicht haben

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von HOCI
    vom
    Profilbild von HOCI

Auch lecker

Kommentare zu „miau * KATERFRÜHSTÜCK * miau“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. miau * KATERFRÜHSTÜCK * miau