Zutaten für 8 Personen
Schwein Eisbein (Haxe) (mf) frisch | 1,80 kg |
Honig flüssig | 2 Esslöffel |
Salz grob | etwas |
Äpfel rot | 4 |
Äpfel grün | 4 |
Butter | 60 Gramm |
Zwiebel gehackt | 1 |
Salbei getrocknet | 2 Teelöffel |
Paniermehl | 100 Gramm |
Rosinen | 2 Esslöffel |
Cranberries frisch | 2 Esslöffel |
Walnüsse gehackt | 2 Esslöffel |
Mondamin-Pulver | 1 Esslöffel |
Apfelwein | 300 ml |
Honig flüssig | 1 Esslöffel |
Zubereitung
2 Std 50 Min
1.Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Für die Vorbereitung des gewaschenen Eisbeines mit einem Messer zwischen die Fettschicht und des Fleisches fahren, um es von einander zu trennen so das eine Tache entsteht. Nun vorsichtig 2 Esslöffel des Honigs unter das Fett verteilen. Nun die Haut kräftig mit Salz einreiben und den Braten auf eine Fettpfanne legen und mit Aluminiumfolie abdecken und in den Backofen schieben. Nach 30 Minuten die Hitze auf 200 Grad reduzieren unf für weitere 90 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Füllung für die Äpfel herstellen dazu 50g der Butter zerlassen die Zwiebel hinzugeben und gut anschwitzen. Nun das Paniermehl grob, Salbei, Rosinen, Cranberries und Walnüsse einrühren und für ca. 30 sekunden kochen , nun vom Ofen entfernen. Nun die Äpfel waschen, entkernen dabei grosse Hohlräume schaffen. Am oberen Rande die Äpfel Zick-Zack Schnitte machen. Die Apfelreste zerhacken und zu der Füllung geben, diese nun unter den Äpfeln gleichmässig verteilen und ein Stückchen der verbliebenen Butter daraufsetzen. 40 Minuten vor Ende der Garzeit des Fleisches, entferne die Aluminiumfolie und setze die Äpfel zum Fleisch. Am Ende der Garzeit tranferiere das Fleisch von den Äpfeln umgeben auf eine Bratenplatte und halte es warm. Für die Sosse entferne das meisste Fett aus der Fettpfanne. Mix das Mondamin mit 4 Esslöffel des Weines. Den Rest des Apfelweines gebe mit dem Honig zum Bratenrückstand hinzu und koche alles auf. Rühren nicht vergessen Nun gebe alles durch ein Sieb um grobe Rückstände heraus zu filtern.alles letztes nun die Mondaminmisching hinzugeben und für einige Minute einkochen lassen bis die Sosse die gewünschte Konsistenz hat. Alles in eine Sauciere geben. Ich serviere dazu normalerweise Babymöhren und neue Kartoffeln mit Petersilie. Als Garnierung benutze ich Wasserkresse wenn zu bekommen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Klever-Cat
vom
Kommentare zu „Schweinebraten mit gefüllten Äpfeln“