Weitere Rezepte
Zutaten
Zutaten für 4 Personen
Fladenbrot | 1 Stk. |
Hackfleisch gemischt | 600 gr. |
Zwiebel gehackt | 1 Stk. |
Ei | 1 Stk. |
Senf | 1 TL |
Curryketchup | 1 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Paprikapulver | etwas |
Curry | etwas |
Paniermehl | etwas |
Kräuterbutter | 50 gr. |
Salat | 50 gr. |
Schafkäse | 250 gr. |
Knoblauch-Grillsoße | 100 ml |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1001 (239)
Eiweiß
15,1 g
Kohlenhydrate
3,1 g
Fett
18,5 g
Zubereitung
1.Das Hackfleisch mit den Gewürzen,Ei, gehackter Zwiebel in Milch eingeweichter Semmel alternativ Semmelbrösel vermengen. Abschmecken oder wie ich es mache Pi mal Daumen würzen. Es können auch Kräuter untergemengt werden. Die Frikadellen ausbraten.
2.Zwischendurch das Fladenbrot vierteln und als Tasche einschneiden. Die Tasche mit Kräuterbutter einstreichen, Salat hinein und darauf die gebratene Frikadelle. Schafkäse und die Knoblauchsoße. Evtl. noch Geschmack noch Zwiebelringe.
3.Die fertigen Fladenbrote in Alufolie einwickeln und in den auf 180°C vorgeheizten Backofen ca. 20-30 Minuten erhitzen je nachdem man es gern gebräunt haben will. Fertig. Guten Appetit.
Kommentare zu „Die Deutsche Antwort auf Döner“
Rezept bewerten: