Zutaten für 1 Personen
| Mehl ( ca. 50 g ) | 5 EL | 
| Milch ( ca. 50 ml ) | 5 EL | 
| Ei | 1 | 
| Salz | 1 Prise | 
| Frühstücksspeck ( ca. 50 g ) | 5 Scheiben | 
| Pfannenbutter | 1 EL | 
| Zwiebel ( ca. 50 g ) | 1 | 
| Mehl | 1 TL | 
| Paprika edelsüß | ½ TL | 
| Kurkuma | ½ TL | 
| Stängel/Zweig Oregano | 1 | 
Zubereitung
- 1. Das Mehl ( 5 EL ) mit dem Ei, der Milch ( 5 EL ) und Salz ( 1 Prise ) zu einem glatten Teig verrühren und ca. 15 Minuten quellen lassen. Die Zwiebel schälen, halbieren, in dünne Ringe schneiden und mit einem Gemisch aus Mehl ( 1 TL ), Paprikapulver edelsüß ( ½ TL ) und Kurkuma ( ½ TL ) vermengen/vermischen. In einer Pfanne ( mittelgroß / 24 cm Durchmesser ) Pfannenbutter ( 1/2 EL ) erwärmen und die Zwiebelringe darin gold-braun braten/pfannenrühren und wieder herausnehmen. Oregano waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Pfannenbutter ( ½ EL ) zugeben und 5 Scheiben Frühstücksspeck ( ca. 50 g ) kräftig anbraten. Den Pfannkuchenteig vorsichtig darüber gießen ( Pfanne schwenken, damit sich der Teig besser verteilt ) und stocken lassen. Wenn der Schmaus fest ist, mit Hilfe eines großen Tellers wenden und die andere Seite 2 – 3 Minuten braten. Mit den gerösteten Zwiebeln belegen und den gehackten Majoran darüber streuen und servieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
 vom 

































Kommentare zu „Ein deftiger Schmaus“