Zutaten für 4 Personen
| 1L trockener Rotwein Primitivo di Manduria "Zinfandel" Sinfarosa | etwas | 
| 100 g Gelierzucker | etwas | 
| 3 Zimtstangen | etwas | 
| 6 säuerliche, kleine Äpfel | etwas | 
| 400 ml Sahne | etwas | 
| 2 Pck. Vanillinzucker | etwas | 
| 5 cl Calvados | etwas | 
Zubereitung
52 Min
- 1. Den Wein mit dem Gelierzucker und den Zimtstangen in einen grossen Topf geben . Ohne Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen . Die geschälten Äpfel (die Stiele BITTE nicht entfernen!) ca . 15 Min. in dem Weinsud sanft garen. WICHTIG !!! Die Äpfel ein- bis zweimal wenden. - 2. Die Äpfel aus dem Topf nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. - 3. Den Weinsud jetzt dick einkochen lassen. Die Äpfel in eine Schüssel legen und anschl. dann mit dem eingekochten Sud übergiessen. - 4. Die zugedeckten Äpfel über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen mindestens aber 12 Std . - 5. Vor dem servieren schlägt man die Sahne mit dem V.zucker steif. Zum Schluss den Calvados unterheben. Die aromatisierte Schlagsahne reicht man separate zu den Äpfeln. - 6. Tipp : Je einen Apfel auf einen flachen Teller legen mit dem eingedickten Weinsud übergießen daneben einen gr. Klecks der Calvados - Sahne und ein Bällchen Vanilleneis . Dazu ein Glas von dem leckeren Primitivo di Manduria "Zinfandel" Sinfarosa ! 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****a
 vom 

















Kommentare zu „Rotweinäpfelchen mit Calvados“