Zutaten für 4 Personen
Erbsen grün tiefgefroren | 150 g |
Tomatensaft | 1 l |
Gemüsebrühe | 400 ml |
Zwiebeln | 2 |
Knoblauchzehen | 3 |
Langkornreis | 300 g |
Blattpetersilie | 4 Stiele |
Rinderhack | 600 g |
Feta | 100 g |
Paprikamark | 1 EL |
Salz, Pfeffer | etwas |
Paprikapulver edelsüß | 1 EL |
Cayennepeffer | 1 Prise |
Kreuzkümmel | 1 Messerspitze |
Zimt | 1 Messerspitze |
Pflanzenöl | 2 EL |
Butter | 1 TL |
Naturjoghurt | 200 g |
Zitronensaft frisch gepresst | 3 EL |
Zucker | 1 Prise |
Zubereitung
45 Min
1.Für die Hackröllchen eine Knoblauchzehe und eine Zwiebel abziehen und fein würfeln. Hälfte der Petersilie abzupfen und fein hacken. Feta in kleine Würfel schneiden. Knoblauch- und Zwiebelwürfel, gehackte Petersilie und Paprikamark zu dem Hackfleisch geben und alles zu einem Hackteig verkneten. Kräftig mit den Gewürzen abschmecken, dann ca. 7-8 cm lange Röllchen daraus formen. 1-2 Fetawürfel (je nach Größe der Würfel) so in die Röllchen drücken, dass der Käse vollständig vom Hack umschlossen ist. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Hackröllchen darin braten und warm halten.
2.Für den Tomatenreis die Erbsen abtauen lassen. Eine Zwiebel abpellen und würfeln. Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe und dem Tomatensaft ablöschen und aufkochen. Reis in den Topf geben und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Öfter umrühren, ca. fünf Minuten, bevor der Reis gar ist und die ganze Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist, die Erbsen zugeben und mitkochen lassen. Zwei Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln und unter den Reis rühren. Den Reis mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken.
3.Für den Dip restliche Petersilie abzupfen und fein hacken. Mit dem Naturjoghurt und dem Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu den Hackröllchen und dem Reis servieren. Wer mag, serviert dazu noch einen Gurkensalat.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****1
vom
Kommentare zu „Griechische Hackröllchen mit Fetafüllung, Tomatenreis und Joghurtdip“