Zutaten für 4 Personen
Milch | 200 ml |
Butter | 50 Gramm |
Mehl gesiebt | 500 Gramm |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Zucker | 50 Gramm |
Ei | 1 |
Salz | 1 Prise |
Apfelkompott | 2 Glas |
Puderzucker | 100 Gramm |
Zitronenschale gerieben | ½ Päckchen |
Apfelsaft | 3 Esslöffel |
Zubereitung
3 Std
1.Butter in der Milch schmelzen, Mehl und Hefe mischen und in die Schüssel sieben. Zucker,Ei und Salz zugeben,mit Knethaken die Butter-Milch-Mischung langsam unterkneten bis ein glatter Hefeteig entstanden ist. Die Schüssel mit einem sauberen Handtuch zudecken und an einem warmen Ort aufgehen lassen bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
2.Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und ca 12cm Durchmesser große Kreise ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und nochmals dünn ausrollen bis sie doppelt so groß sind. Mit wenig Milch bepinseln und je 1- 1 1/2 Teelöffel Apfelkompott in die Mitte geben. Zuklappen und mit einer Gabel den Rand fest zudrücken. Nochmals gehen lassen bis die Taschen an Größe zugenommen haben.
3.Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, Apfeltaschen auf mittlerer Schiene ca 20 min backen. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
4.Währenddessen mit Puderzucker, Zitronenschale und Saft einen glatten Guß anrühren und zum Schluß auf den lauwarmen Apfeltaschen verteilen.
5.Im Winter kann man noch eine Prise Zimt auf den Apfelkompott geben. Wer sich die Zeit nehmen will, stellt aus 500g Äpfeln, Apfelsaft,etwas Zucker, und einem Teelöffel Zimt selber einen Kompott her. Dazu die Äpfel schälen, würfeln und mit wenig Apfelsaft und Zucker im zugedeckten Topf erhitzen bis die Äpfel beginnen weich zu werden aber noch nicht zerfallen. Den Zimt hinzufügen und den erkalteten Kompott für die Apfeltaschen verwenden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von H****6
vom
Kommentare zu „Apfeltaschen“