Zutaten für 4 Personen
| Vanillepuddingpulver Dr. Oetker Garant | 2 Päckchen | 
| Sahne | 1 Becher | 
| Mandeln gehobelt | 1 Beutel | 
| Pflaumen-Rhabarber-Grütze | 500 Gramm | 
| Milch | 1 Liter | 
Zubereitung
- 1. Hatte mal wieder Lust auf ein Dessert - doch was tun... - 2. Hier mussten diesmal Fertigprodukte helfen und ein bisschen Phantasie,hier mein Ergebnis... - 3. Zunächst einmal den Liter Milch aufkochen und den Pudding nach Packungsanweisung zubereiten - 4. Zeitgleich die Sahne steif schlagen - 5. 2/3 der Sahne unter den noch heißen Pudding rühren - 6. Im Schrank fand ich zu meiner größten Freude dann die bauchigen Gläser,sofort waren die für mein Dessert vorgesehen - da mußte sich doch was drauss machen lassen... - 7. Mit einer Suppenkelle wird nun der heiße Pudding vorsichtig in die Gläser gefüllt - die Panik stand mir förmlich im Auge,ob Glas und Hitze sich vertragen würden...aber alles ist gut gegangen - 8. In die Puddingmitte einen großen Klecks der Pflaumen-Rhabarber-Grütze setzen.Hier geht natürlich auch jedes andere Obst oder angedickte Fruchtkompott`s - 9. Jetzt muss alles kalt werden - 10. Die übrig gebliebene Sahne wartet im Kühlschrank auf ihren weiteren Einsatz - 11. Kurz vor den Servieren wird ein dicker Klecks Sahne mittig auf das Obst gegeben und wie in meinem Fall mit den Mandelblättchen bestreut - 12. Wenn man Kalorien sparen möchte,kann man natürlich die Sahne weglassen,die unter den Pudding gerührt wird - aber ich finde,dass der Pudding so noch cremiger wird und nicht so steif,wie sonst üblich - aber das kann ja jeder selbst entscheiden - 13. Ich wünsche viel Spaß beim Probieren und guten Appetit 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Linus1963
 vom 
























Kommentare zu „Vanille - Cup liebt Pflaumen & Co.“