Zutaten für 4 Personen
| für die Brühe | |
|---|---|
| Rinderbeinscheibe | 350 g |
| Öl | 2 EL |
| Zwiebel | 1 |
| Möhren | 2 |
| Sellerie | 1 Stück |
| Wasser | 2 Liter |
| Lorbeerblatt | 1 |
| Pfefferkörner | 6 |
| Salz | 1 TL |
| für die weitere Suppe | |
|---|---|
| Rinderbrühe - siehe oben | 800 ml |
| Butter | 40 g |
| Gemüsezwiebeln | 2 |
| Knoblauch | 1 Zehe |
| Sherry | 3 EL |
| Chilipulver | 1 Messerspitze |
| Toast | 4 Scheiben |
| Käse gerieben | 100 g |
Zubereitung
35 Min
die Brühe
1. Das Öl in einem Top erhitzen und die Beinscheiben darin von beiden Seiten leicht anbräunen. Die Zwiebel vierteln (nicht schälen, da die Schale gut für die Farbe der Suppe ist), die Möhren und den Sellerie schälen und in grobe Stücke teilen. Das Gemüse mit der Zwiebel mit den Topf geben und leicht mit anbraten. Mit 2 Liter warmen Wasser angießen. Lorbeerblatt, Pfefferkörner (am Besten leicht zerstoßen) und Salz hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Oberfläche mit einem Löffel oder einer Kelle abschäumen. Die Hitze herunterdrehen und alles gut 2 Stunden simmern lassen. Die Brühe durch ein feuchtes Tuch in einem Sieb in einen anderen Topf filter. Dann die Brühe erkalten lassen. Von der kalten Brühe oben das Fett abschopfen. Die Brühe erneut zum Kochen bringen und solange einkochen bis nur noch etwa 800 ml übig sind. Diese Brühe läßt sich auch super einfrieren und bei Bedarf verwenden.
die Zwiebelsuppe
2. Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden, den Knoblauch schälen und fein hacken.. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel sowie Knoblauch darin anschwitzen bis beides leicht bräunlich wird. Dann die Fleischbrühe unter rühren nach und nach hinzufügen. Wenn die Brühe vollständig im Topf ist, Sherry hinzugeben und etwa 15 Minuten kochen lassen. Die Suppe dann mit Chili abschmecken.
3. Den Toast toasten. Die Suppenschüssel mit dem Rand auf den Toast drücken und allen was übersteht wegreißen; so müsste der Toast so groß wie die Öffnung der Suppenschüssel sein.
4. Die Suppenschüsseln mit der Suppe füllen, jeweils eine Toastscheibe oben auf die Suppe legen und mit etwa 25g Käse bestreuen. Dann die Suppe im Backofen bei 200 Grad/Grill überbacken bis der Käse zerlaufen ist. Guten Appetit
5. Achtung: unter dem Käse/Toast ist die Suppe sehr heiß - nicht verbrennen ;-)
6. Achtung 2: die Zubereitungszeit ist ohne kochen der Brühe - hier gibt es auch gute Produkte im Glas ;-)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Barkenzwerg
vom




















Kommentare zu „Zwiebelsuppe“