ZUBEREITUNG
Rheinische Muzenmandeln wie Oma die gemacht hat
ZUBEREITUNG
Vor - und Zubereitung der Muzen
1
Mehl in einer Schüssel sieben und mit Backpulver mischen.Nun Eier;Zucker,Vanillezucker,weiche Butter,Salz und Zitronenschale hinzugeben und mit dem Handrühgerät gut verühren.Dann erst 2 - 3 Esslöffel Saure Sahne dazugeben und rühren.Es sollte ein mittelfester Teig entstehen.
2
Jetzt den Muzenteig im Kühlschrank für ca. 30 Min. ruhen lassen.Jetzt wird etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche gegeben und der Muzenteig leicht mit einer Teigrolle ausgerollt.
3
Rapsöl im Wok oder in einen kleinen Topf auf ca. 160 Grad erhitzen.Mit einem Esslöffel werden nun mandelförmige Stückchen aus dem Teig abgestochen und gebe die dann mit Hilfe eines zweiten Esslöffel in das heiße Fett.Zwischenzeitlich einmal wenden.
4
Wenn die Muzenmandeln goldbraun sind,können die Muzen rausgemonnen werden und auf Küchenkrepp was abtropfen lassen.
5
Puderzucker auf ein Teller geben und die warmen Muzen im Puderzucker wenden.Fertig sind die Muzen und brauchen mur noch in einer Schale für Partygäste angerichtet werden.
KOMMENTARE
Rheinische Muzenmandeln wie Oma die gemacht hat
KOMMENTARE

TanjaK1710
Schmecken super lecker ... habe sie heute gemacht :)
5 *****
SCHNEEROSE
schön warm genießen.......ich liebe die Dinger ))))))
einen guten Rutsch...und GVLG Edelgard
Um das Rezept "Rheinische Muzenmandeln wie Oma die gemacht hat" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.