Zutaten
Zutaten Pekingsuppe | |
150 - 200 g Hähnchenbrustfilet | 200 g |
4 - 6 mittelgroße Shitake Pilze ( Tongu ) / alternativ getrocknete Pilze | 6 |
Champignons ca. 80 g ( Glas 170 g ) | 0,5 Glas |
Hühnerbrühe mit Wasser aufgefüllt( Hühnerbrühe Glas 340ml ) | 1,5 Liter |
mittelgroße Karotte | 1 |
Bambusstreifen ( Dose 140 g ) | 70 g |
kleine rote Paprika | 0,5 |
Ingwer - wallnussgroß | 1 Stück |
Erdnussöl | 2 EL |
2 - 3 EL Maisstärke | 3 EL |
Ei | 1 |
Zum Würzen | |
Reisessig | 3 EL |
3 - 4 EL Saure Suppenpaste ( Asian Home Gourmet / 350 g ) Asia Shop | 4 EL |
1 - 2 TL Tomatenmark | 2 TL |
Sambal Oelek | 0,5 TL |
1/2 - 1 TL Sesamöl | 1 TL |
4 - 6 EL Ketchup Manis | 6 EL |
2 - 3 TL Zucker | 3 TL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Schnittlauchröllchen ( frisch oder gefriergetrocknet ) zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
Das Fleisch in dünne Streifen schneiden. Falls getrocknete Pilze genommen werden: Pilze mit heißem Wasser übergießen und 2 Stunden einweichen. Die Shitake Pilze in feine Streifen schneiden. Bei Shitake Pilzen nur die Pilzhüte verwenden und die Stiele abschneiden, da diese meistens etwas zäh sind. Die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden. Ebenfalls den Paprika putzen und in feine Streifen schneiden. Erdnussöl im Wok erhitzen und das Fleisch unter Rühren anbraten. Die Brühe zugeben und das ganze zum Kochen bringen. Alle anderen Zutaten zum Würzen in die Suppe geben. Den Ingwer durch die Knoblauchpresse drücken. Bambusstreifen, Pilze, Karotten und Paprikastreifen zugeben und ca. 5-8 Minuten garen. Maisstärke mit Wasser verrühren und langsam unter die Suppe rühren. Das verquirlte Ei in einer Pfanne zu einem Pfannkuchen ausbacken und nach Abkühlen in feine Streifen schneiden. Mit Salz, Zucker, Pfeffer und Ketchup Manis abschmecken. Die Eierstreifen drüberstreuen. Suppe in Schälchen anrichten, mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Kommentare zu „Pekingsuppe“
Rezept bewerten: