Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 g |
Frischhefe | 30 g |
Zucker | 125 g |
Milch | ¼ l |
geriebene, rohe Kartoffeln, | 250 g |
Rosinen oder Sultaninen | 100 g |
Butter | 125 g |
gehackte süße Manderln | 50 g |
Zitronat | 30 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zitrone - abgeriebene Zitronenschale | 1 St. |
Salz | 1 Prise |
Zucker und Zimt | etwas |
Zubereitung
1.1. Aus dem Mehl, der Hefe, dem Zucker und der Milch einen Teigansatz zubereiten. Diesen an einem warmen Ort gehen lassen. 2. Nun die restlichen Zutaten hinzugeben und alles zu einem Teig verkneten und nochmals an einem warmen Ort stellen und den Teig gehen lassen bis er seine Menge verdoppelt hat.
2.3. Den Teig nochmals durchkneten und anschließend auf einem Blech ca. 7 mm dick ausrollen und mehrmals mit einer Gaben einstechen.
3.4. Für den Belag die Hälfte der Butter schmelzen, auf den Teig streichen und kleine Vertiefungen eidrücken. Die Restliche Butter in Flocken drüber verteilen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und nochmals 15 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
4.5. Nun im Ofen bei 220 Grad Celcius ca. 20 bis 25 min backen bzw. bei Umluft 200 Grad Celcius 20 min. backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****8
vom
Kommentare zu „Sächsischer Kartoffelkuchen“