Zutaten für 4 Personen
Wirsingkopf | 700 Gramm |
Zanderfilets mit Haut (Ã ca. 350 g) | 2 Stk. |
Zwiebel | 1 stk |
Knoblauchzehe | 1 stk |
Sahne | 150 Gramm |
abgeriebene Schale und Saft von 1/2 Bio-Zitrone | etwas |
Olivenöl und 1 EL Butter zum Braten | etwas |
Salz Pfeffer | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Wirsing in Blätter teilen, waschen, den Strunk keilförmig herausschneiden. Blätter längs halbieren und quer in 2 cm breite Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
2.2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin glasig andünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Den Wirsing unter Rühren 1-2 Min. mitdünsten . Sahne dazugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Min. garen. Evtl. ein paar EL Wasser dazugeben.
3.Inzwischen die Fischfilets trocken tupfen, jedes in 4 Stücke schneiden. Die Haut längs 3- bis 4-mal leicht einschneiden (so biegen sich die Filets beim Braten nicht auf), die hautlose Seite mit 2 TL Zitronensaft einreiben, salzen und pfeffern. Zitronenschaleunter den Wirsing rühren und 5-7 Min. weitergaren.
4.3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fischfilets auf der Hautseite 4-5 Min. bei mittlerer Hitze anbraten. Butter in die Pfanne geben, den Fisch wenden und noch 1 Min. braten. Den Wirsing mit je 2 Fischstücken auf Tellern anrichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von bonnerkoch
vom
Kommentare zu „Zander auf Sahnewirsing“