Semmelknödel mit Waldpilzen und Rinderfiletstreifen und Gemüsespieß (Vaile Fuchs)

2 Std 40 Min leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für die Semmelknödel
Brötchen alt 6 Stk.
Petersilie gehackt 3 EL
Butter 10 gr.
Zwiebel 1 Stk.
Milch 250 ml
Eier 3 Stk.
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Semmelbrösel zum Binden 1 EL
Öl 3 EL
Für das Rindergeschnetzelte mit Pilzen
Filet-Medaillons vom Rind 3 Stk.
Öl 2 EL
Zwiebel 1 gross
Champignons braun 500 gr.
Sherry medium 1 Schuss
Schmand 1 Becher
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Für die Gemüsespieße aus dem Ofen
Zucchini 2 kl.
Cocktailtomaten 16 Stk.
Gemüsezwiebel 1 Stk.
Champignons braun 16 kl.
Paprikaschote rot 1 Stk.
Paprikaschote gelb 1 Stk.
Olivenöl 6 EL
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Chilipulver 1 Prise
Paprikapulver edelsüß 2 EL
Thymian trocken 2 TL
Knoblauchpulver 1 Prise
Käse gerieben 4 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
192 (46)
Eiweiß
4,8 g
Kohlenhydrate
1,7 g
Fett
2,2 g

Zubereitung

Für die Semmelknödel

1.Die trockenen Brötchen in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die gehackte Petersilie und die Zwiebel in der Butter ganz kurz anschwitzen, aber nicht braun werden lassen, die Brötchenwürfel hinzugeben und durchmischen. Anschließend die Milch erhitzen (nicht aufkochen) und über die Brötchenmischung gießen. Etwa 10 Minuten quellen lassen. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen und zum Sieden bringen. In einer nicht zu kleinen Schüssel die Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen, die Brötchenmischung dazugeben und alles zu einem nicht zu festen Teig verrühren. Ist der Teig zu weich, Semmelbrösel in Maßen dazu geben, aber kein Mehl verwenden. Mit nassen Händen Knödel in der gewünschten Größe formen (alle möglichst gleich groß) und in dem siedenden (nicht kochenden) Salzwasser 20 Minuten gar ziehen lassen, bis sie nach oben steigen. Die garen Knödel abgießen, einige Minuten trocknen lassen und dann in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Semmelknödelscheiben auf beiden Seiten kross braun braten.

Für das Rindergeschnetzelte

2.Das Fleisch in nicht zu kleine Streifen schneiden und in Öl kurz und scharf anbraten. Die Filetstreifen in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Anschließend die Pilze in Scheiben schneiden und zusammen mit den Zwiebeln kurz anbraten, bis sie ein wenig gebräunt sind. Das Fleisch wieder dazugeben, mit Sherry ablöschen und 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Den Schmand zum Geschnetzelten geben, verrühren und noch ein paar Minuten erhitzen, aber nicht mehr aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Gemüsespieße

3.Zucchini und Paprikaschoten in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel schälen, längs halbieren und achteln, Champignons putzen. Alle Gemüse-Zutaten gleichmäßig im Wechsel auf Spieße verteilen. Aus dem Öl, Salz und Pfeffer, Paprikapulver, Thymian und Chili eine Marinade anrühren. Diese mit einem Pinsel großzügig auf die Spieße auftragen. Die marinierten Spieße für zwei Stunden kühl stellen und durchziehen lassen. Anschließend alle Spieße mit Knoblauchpulver bestäuben und im vorgeheizten Ofen bei 170°C ca. 15 Minuten backen, danach den geriebenen Käse darüber streuen und weitere 5 bis 10 Minuten überbacken.

Auch lecker

Kommentare zu „Semmelknödel mit Waldpilzen und Rinderfiletstreifen und Gemüsespieß (Vaile Fuchs)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Semmelknödel mit Waldpilzen und Rinderfiletstreifen und Gemüsespieß (Vaile Fuchs)“