Mittelalterliche Kräuterbrötchen

1 Std 15 Min leicht
( 61 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Mehl 1000 Gramm
Salz 10 Gramm
Zucker 1 Prise
Wasser,zimmerwarm 500 Milliliter
Hefe Würfel 42 Gramm
Rosmarin frisch 2 Zweige
Thymian frisch 2 Zweige
Majoran frisch oder 4 Blätter
Oregano frisch 4 Blätter
Schinkenwürfel 150 Gramm
Schnittlauch frisch 0,5 Bund
Petersilie glatt frisch 0,5 Bund
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
979 (234)
Eiweiß
7,9 g
Kohlenhydrate
43,8 g
Fett
2,7 g

Zubereitung

1.Die Blätter von Rosmarin,Thymian,Petersilie abzupfen und mit dem Majoran ganz fein schneiden.Den Schnittlauch in ganz feine Röllchen schneiden.

2.Die Schinkenwürfel feiner schneiden.

3.Das Mehl mit Salz,der Prise Zucker,den Kräutern,der Hefe und den Schinkenwürfeln vermischen.

4.Das Wasser zu der Mehlmischung geben und zu einem Teig verkneten.Diesen ca 10 Minuten gehen lassen.

5.Danach den Teig nochmals kräftig durchkneten und 6 Kugeln daraus formen.Diese setzt man auf ein Backblech,was mit Backpapier ausgelegt ist und läßt den Teig noch mals 20 Minuten gehen.In dieser Zeit heizt man den Backofen auf 200°C vor ( Ober / Unterhitze )

6.Bevor man die Teig ware auf die mittlere Schiene in den Backofen schiebt,verqirlt man das Eigelb noch mit etwas Wasser und pinselt den Teig damit ein.

7.Zum Schluß das ganze bei 200°C ca 40 Minuten backen.

8.Wem danach gelüsted,der kann das ganze noch mit Käse überbacken und oder noch andere Kräuter dazu geben.

9.Wenn man vor dem backen noch etwas getrockneten Oregano über den Teig streut hat man auch einen tollen Geschmack

Auch lecker

Kommentare zu „Mittelalterliche Kräuterbrötchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 61 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mittelalterliche Kräuterbrötchen“