Zutaten für 4 Personen
Laugenbrezeln vom Vortag, frisch ca. 470 Gramm | 400 Gramm |
Schalotten gehackt | 3 |
Petersilie glatte | 5 Stiele |
Butter | 6 El |
lauwarme Milch | 200 ml |
Eier Freiland | 3 |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Pfifferlinge frisch | 400 Gramm |
Knoblauchzehen | 2 |
Mehl | 1 Teelöffel (gestrichen) |
Gemüsebrühe | 200 ml |
Sahne | 150 ml |
Schnittlauch | 1 Bd |
Zubereitung
1 Std 40 Min
1.Brezeln in 5 mm feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Schalotte schälen und würfeln und dazu geben. Petersilie fein hacken. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Petersilie und Milch zufügen.Milch warm werden lassen und alles über die Brezelmasse geben. Eier verquirlen und unterkneten. Knödelmasse mit Salz und Pfeffer abschmecken und 30-45 Minuten ruhen lassen. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 8 Knödel a ca. 7cm Durchmesser formen und fest zusammendrücken.
2.Reichlich Wasser zum Kochen bringen und die Knödel vorsichtig hineingeben. Wasser einmal aufkochen lassen und die Knödel bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei die Knödel einmal wenden.
3.Pfifferlinge putzen, restl Schalotten und die Knoblauchzehe fein würfeln un in 4 EL Butter in einer großen Pfanne die Pfifferlinge anbraten. Knobi und Schalotten zufügen und mitdünsten, bis sie glasig sind. Mehl über die Pilze stäuben und kurz mit anschwitzen.
4.Brühe andünsten und bei mittlerer Hitze auf 1/4 einköcheln lassen. Sahne zugeben und einkochenlassen, bis die Pfifferlinge schön cremig sind. Mit salz und Pfeffer abschmecken und kurz vor dem Servieren den in Röllchen geschnittenen Schnittlauch unterrühren.
5.Knödel mit den Rahmpfifferlingen anrichten. Dazu ein grüner Salat! Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kuechenfee7
vom
Kommentare zu „Laugenknödel mit Rahm-Pfifferlingen“